- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Flexinol (Nithinol)

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    26.05.2005
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    794

    Flexinol (Nithinol)

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi,

    ich möchte demnächst mit einem Freund ein bisschen mit Flexinol rumexperimentieren.

    Daher folgende Frage:
    Gibt es ausführliche Datenblätter über dieses Flexinol? Vor allem folgende Daten interessieren mich (wenn's das nicht gibt, müssten wir's selber rausfinden )
    a) Temperatur => Dehnung
    b) Wie schnell gibt der Draht die Temperatur wieder ab?
    c) Strom / Spannung => Temperatur
    d) Temperatur / Dehnung => Widerstand

    Falls ihr so ein Datenblatt kennt, oder die Daten selber schonmal rausgefunden habt, wäre ich euch sehr dankbar

    Gruß, CowZ

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    364
    b) Wenn man heißere Drähte benützt ( sie dehnen sich bei einer höheren Temperatur) kann man schneller spannen und entspannen, da der Temperaturunterschied zur Umgebung höher ist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen