- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 37 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 361

Thema: Tauchbot: Mal ne ganz andere Art von Bot

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2003
    Ort
    Langen / Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    393
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallooo,

    hätte nie gedacht, dass der T-Bot soviel Interesse aufwirbelt. Erst mal danke an alle für das Lob zur HP.

    @Goblin:
    Hab den kleinen Schreibfehler schon berichtigt, wenn man bedenkt, dass ich das alles innerhalb von 3 Std. ins Netz gekloppt hab, dann ist ein Fehlerchen wohl zu entschuldigen, bin aber wirklich dankbar wenn mich jemand darauf hinweist. Ich habe Papstlüfter genommen (80er und 40er) und habe diese einfach unter Wasser betrieben, sie laufen, werden langsamer und brauchen etwa 40mA mehr Strom.

    @CHR-MT:
    Das mit der Nut und dem Klötzchen finde ich schon mal eine Turbogeile Idee ich werde das bestimmt mal ausprobieren, danke für den Tip.

    @Andun:
    Die Bilder werde ich natürlich auch in Paketen zippen und zum Download bereitstellen, so erspare ich mir die ganze Verlinkerei und jeder kann sich das Paket saugen, dass er braucht. Videos wird es bestimmt schon vom ersten Tauchgang geben.

    @Blizzard:
    Johoo, das mit dem Funk unter Wasser hat es echt in sich, 27Mhz dringen noch bis 5m Wassertiefe, im 400Mhz Bereich sind es noch ganze 30cm und im 800Mhz Bereich ist schon beim Eintauchen der Antenne Schluss. Wenn Funk dann müsste sich das Ganze im Bereich von 100Khz bis 1Mhz abspielen, das kann ich aber leider nicht testen.

    @RAM:
    Wie schon bei Andun geantwortet, Videos werde ich uppen sobald es welche gibt. Soviel sei schon mal verraten, es wird eine Farbkamera sein.

    @TobMic:
    Gerhard hat ja noch ein Hobby welches ihm weit wichtiger ist als Roboter bauen, er läuft gerne mit GPS durchs Gelände und sucht versteckte Sender. Ich könntemir vorstellen, dass er wieder mal in Deutschland Suchen ist. Zudem habe ich auch schon gemerkt, dass Gerhard nicht viele Geheimnisse seiner Bots auf der HP preisgibt

    Ich hoffe, ich konnte die erste Flut von Fragen soweit schon mal beantworten, jedenfalls ist mein Seitenzähler von gestern abend (Stand 16 Besucher) bis heute um 198 Besucher angestiegen. Eine weitere Flut von Fragen kamen auch schon über das Kontaktformular.

    Auf der HP ist ein Datum mit dem aktuellen Stand der Änderungen, Euch wird also nicht entgehen wenn ich neue Inhalte eingefügt habe.

    Schönen Gruss Clemens

    Edit: Wie ich schon auf meiner HP geschrieben habe, möchte ich mal ein richtig gut dokumentiertes Projekt aufzeigen. Man findet ja sonst nix vergleichbares im Netz. Ich versuche alles was geht zu fotografieren.
    Erfolg kommt NUR im Duden vor Leistung
    Grüße Euer LuK-AS

    Autonome Robotik www.CWNet.de
    Tauchroboter www.T-Bot.de

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von just4fun
    Registriert seit
    06.09.2004
    Ort
    Hannover
    Alter
    52
    Beiträge
    314
    Hi LuK-AS,

    vom allerfeinsten!
    Nicht nur die Idee gefällt mir gut. Auch die Website ist super gelungen: Klar strukturiert, spitzen Fotos. Weiter so!

    Bin gespannt, wie das Ergebnis wird.
    Vielleicht gibt es irgendwann ein erstes Unterwasser-Video?!?

    Gruß,

    just4fun
    www.robotiklabor.de - Der Podcast rund um Robotikthemen
    www.direcs.de - Meine Robotik-Seite mit Videos, Fotos, Screenshots, Source-Codes und mehr.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hi Luk-As,
    schöner Bot haste da! Und ne schöne Homepage!
    Hab ne Frage: Schaffen die Antriebe das überhaupt solch einen großen Roboter zu bewegen? Aber sonst echt gelungen!
    Jetzt zu Tobimc: Ich habs auch schon gemerkt das seit der Robochallenge 05 nichts mehr los ist! Ich find dass man alle Informationen über den Volley Roboter findet! Die Elektronik kann man gut analysieren!!
    Gruß Michi

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Niederbayern
    Alter
    39
    Beiträge
    248
    Hallo!

    hab mir mal deine seite angeschaut (ist echt gut) und die links.
    kann es sein, dass bei den kleineren ubooten, also die nur im aquarium und so rum fahren, die antreibsmotoren gar nich wasserdicht sind oder täuscht mich des?

    Danke
    Bernhard

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2003
    Ort
    Langen / Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    393
    Hallo MichaelB,

    der Bot wiegt unter Wasser weniger wie die Hälfte seines eigenen Gewichtes, ausserdem wird er so ausgewogen, dass er eine Art Schwebezustand im Wasser bekommt, somit brauchen die 4 Motoren recht wenig Kraft um den Bot unter Wasser zu bewegen.

    Gruss Clemens
    Erfolg kommt NUR im Duden vor Leistung
    Grüße Euer LuK-AS

    Autonome Robotik www.CWNet.de
    Tauchroboter www.T-Bot.de

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Des isch ja praktisch! Was machst du dann mit dem Bot? Zur Titanic runtertauchen?
    Aber find's schon toll sich an so ein Projekt ranzuwagen! Das verschlingt doch unmengen Geld, oder?
    Guß Michi

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2003
    Ort
    Langen / Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    393
    Michi,

    schau mal auf der Homepage was ich als Materialkosten bereits angegeben habe, das Zeugs is garnicht mal soo teuer

    Gruss Clemens
    Erfolg kommt NUR im Duden vor Leistung
    Grüße Euer LuK-AS

    Autonome Robotik www.CWNet.de
    Tauchroboter www.T-Bot.de

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Naja hält sich in Grenzen! Aber trotzdem net billig, summiert sich halt bei so vielen Einzelteilen!
    Gruß Michi

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Biberach Riss
    Beiträge
    74
    Is ja echt cool !

    Hoffe nur das ihr damit nich im Baggersee fahrt

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2003
    Ort
    Langen / Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    393
    Warum denn nicht im Baggersee, genau da wird der erste Tauchgang durchgeführt
    Erfolg kommt NUR im Duden vor Leistung
    Grüße Euer LuK-AS

    Autonome Robotik www.CWNet.de
    Tauchroboter www.T-Bot.de

Seite 2 von 37 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad