Hallo,

ich habe ein Problem, dass zwar nichts mit Robotern zu tun hat, aber ich denke, dass ihr vielleicht trotzdem eine Lösung dafür habt.

Und zwar bin ich Modellbahnfan, habe aber nicht das Geld um mir einen teuren Kamerawagen zu kaufen. Ich würde meine Anlage aber trotzdem gerne aus der Sicht einer Kamera betrachten. Deshalb dachte ich mir man könnte das auch selbst bauen. Als Kamera dient eine Funkkamera von eBay, was auch soweit klappt. Wäre da nicht das Problem der Stromversorgung. Batterien sind sofort leer, weil die Kamera + Beleuchtung doch einen ganz ordentlichen Strom zieht.
Mittels Schleifkontakt könnte ich eine Spannung zwischen 0 und 16V AC von den Schienen abgreifen, je nach Trafo(Geschwindigkeits)einstellung. Allerdings hätte ich dann vermutlich einige Bildaussetzer, weil der Schleifer sicherlich keinen 100%igen Kontakt herstellen kann. Also dachte ich mir, ich müsste einen Akku zur Pufferung einbauen. Also die Wechselspannung von den Schienen gleichrichten, glätten und mit einem Spannungsregler auf 9V (für die Kamera) bringen. Kann man NimH Akkus gleichzeitig entladen und laden? Und als weiteres kann ich die Akkus vermutlich auch nicht direkt ohne Ladeelektronik laden.
Blei(gel)akku kommt leider wegen seiner Größe nicht in Frage.

Hat von Euch jemand eine Idee wie ich diese unterbrechungsfreie Spannungsversorgung realisieren könnte?

Ich wäre für alle Tipps dankbar.

mfg

Hubi