Entschuldige die kurze Antwort ich mußte weg.
Der 7805 im TO220 hat 65K/W. Für thermische Abschaltung benötigt er damit ungekühlt ca. 2W.
Ich kann mich erinnern dass ich ihm per Gühbirne ohne Stromüberschreitung (<1A) belastet habe. Bei 15 V am Eingang bekommt er 2W schon ab 200mA Laststrom.
In dieser Größenordnung (etwas darüber) muss es gewesen sein. Ich werde das Experiment noch einmal machen und davon berichten.

Manfred

Ich muss zugeben das Ergebniss meiner heutigen Messung ist nicht ganz eindeutig. Mit einer Glühbirne mit 400mA bei 5V hat das Schalten eingesetzt. Im weiteren Verlauf hat der Regler im Bereich um 500kHz geschwungen und hat effektiv ein kontinuierliches Abregeln gezeigt.

Um dem Spaß ein Ende zu machen habe ich dann den Regler mit der Glühbirne in thermischen Kontakt gebracht und die Mitkopplung hat gereicht, um ihn blinken zu lassen.

Naja, nicht so ganz nach den genannten Bedingungen aber immerhin, mit Gewalt eben.
Manfrd