- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Umwidnung einer Dashcam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344

    Umwidnung einer Dashcam

    Hallo, eine Dashcam ist ja ein Utensil fürs Auto. Ich habe eine Dashcam aber umgewidmet, und zwar zur Beobachtung von Tieren im Vogelhäuschen in meinem Garten.

    Ich habe mir eine preiswerte DENVER-Dashcam gekauft und installiert. Das Gerät funktioniert für diesen Zweck sehr gut, hat aber eine Funktion, die mir nicht gefällt. Die gemachten Aufnahmen werden als Videoclips von ca. 3 Minuten Länge auf die SD-Karte gespeichert und nicht als durchgehendes Video.

    Meine Frage geht dahin, ob es Dashcams gibt, die ein durchgehendes Video liefern. Wenn nach Unerbrechung der Versorgungsspannung (z.B. wie Abstellen eines KFZ-Motors) die Spannung dann wieder anliegt, sollte die Videoaufnahme wieder weiterlaufen.

    Ist das ein frommer Wunsch von mir oder gibt es solche Dshcams wirklich. Klärt mich bitte auf.

    Elu
    Meine Basteleien unter: www.elu-report.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Guten Morgen Elu!

    Ich habe ein BOSCH-Dashcam. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dort das Video auch zerstückelt wird. Ich weiß nicht, was man daran einstellen kann, weil ich die gerade mal verlegt habe. Ich weiß aber, dass es dazu ein Videobetrachter gibt, der auch die GPS-Daten einblendet und Geschwindigkeit. Das geht dann immer über mehrere Dateien hinweg, auch wenn das Video mit der Software im Stück betrachtet werden kann. An der Cam kann ich auch einstellen, was beim Einschalten passiert, so dass auch nach dem Einschalten direkt die Aufzeichnung beginnen kann. Eine Versorgungsunterbrechung macht meiner Cam nichts aus, in Form von Speicherkartenfehlern z.B., das hatte ich schon mal ausprobiert und mehrfach praktiziert.

    MfG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Hier mal aus einer Bedienungsanleitung einer anderen Kamera: "Die Loop-Aufnahmedauer wird auf 120 Minuten eingestellt. Die Aufnahme wird in Filme von 15 Minuten Dauer pro Datei unterteilt."
    Typen: FDR-X3000/HDR-AS300/HDR-AS50


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344
    Hallo Moppi,
    vielen Dank für Deine Hinweise. Aber ich Suche wirklich eine Ausführung, die so funktioniert, wie ich es in meinem Eingangsthread beschrieben habe. Und noch dazu im Niedrigpreissegment.

    Ich habe vor, die Dashcam mit einem Bewegungssensorr stromseitig zu schalten. Das könnte ich bei meiner derzeitigen Dashcam auch schon tun, aber da sind die von mir nicht gewollten Videoclips von ca. 3 Minuten Länge.

    Elu
    Meine Basteleien unter: www.elu-report.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Eine Dashcam zu finden, die ein durchgehendes Video in einer riesigen Datei, von mehreren Gigabyte Größe (womöglich mehr als 10/20 GB), speichert, ist vielleicht etwas mühsam. Eine Idee wäre auch, die Dateien hinterher mittels einem Programm zu verbinden und dass Ergebnis in einer neuen Datei zu speichern.


    MfG

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.10.2014
    Beiträge
    5
    Das ist vorallem nicht die Aufgabe einer DashCam, die eigentlich als Unfallzeuge arbeiten soll. Und dazu reichen die letzten 3 Minuten allemal aus. Man kommt schon mit einer relativ kleinen SD-Karte aus, weil ja die 3 Minutentakes regelmäßig überschrieben werden. Und für das was Elu will gibts Wildkameras, die kosten auch nicht die Welt.

    Mfg

Ähnliche Themen

  1. VANTRUE T2 OBD Dashcam 1080P im Test
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2019, 18:50
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 18:28
  3. setzen einer Variable nach ablauf einer bestimmten Zeit
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 23:45
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 21:03
  5. Stellen (Einer, Zehner, ...) einer Zahl seperat speichern
    Von HF SHOOTER im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 02:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress