- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: BIOS lässt sich nicht öffnen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    32
    Beiträge
    995

    BIOS lässt sich nicht öffnen

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Um es mal zu definieren: Ich brauche den alten Laptop zum Programmieren.

    Type: Compaq Armada 45T

    Problem:
    Ich müsste mal ins Bios und komme jedoch nicht ans wichtige ran. Es gibt da nähmlich ein Compaq BIOS mit Mauszeiger u.s.w. welches auf F10 beim Systemstart abrufbar ist. Hier kann aber nicht die Bootreihenfolge geändert werden. Und das müsste ich machen. Er sollte nähmlich vom CD Laufwerk Booten.

    Danke für alle Antworten
    Superhirn

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.02.2005
    Ort
    Wels
    Alter
    62
    Beiträge
    512
    kann der überhaupt schon von cd booten?
    wird so ein alter sein, der entweder von A oder C bootet, aber nicht von cd

    da würden dir ein paar grundkenntnisse im guten alten dos6.22 helfen, aber den ganzen vorgang jetzt zu erklären, ist mir grade zu mühsam.
    ich hab sowas aber schonmal getippt für einen freund, bei bedarf kann ich ja schauen, ob ichs noch auf platte habe.
    mfg knacki

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Als erste Anlaufstelle würde ichs mal mit www.compaq.com versuchen. Da findet man normalerweise selbst für uralte Rechner noch Treiber, Dokus usw.
    Einen Armada 45T scheint es da allerdings nicht zu geben, bist du sicher, dass das die richtige Bezeichnung ist?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    32
    Beiträge
    995
    Bitte,
    Denn ich hab vor vielen Jahren (wo ich noch keine erfahrung hatte)Win2000 auf den rechner draufgespielt. Das packter mit 32MB Ram un 133MHz nicht. Außerdem sind immer die Resurcen für die Serielle Schnittstelle mit der IR Schnittstelle belegt. Ich hab jedoch noch eine Win98 CD die ich gerne draufspielen würde.
    Ist nicht so eilig aber such mal danach. Fals die USB-Seriell Schnittstelle aufgibt brauch ich diesen Laptop.

    mfG Superhirn

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    32
    Beiträge
    995
    Zitat Zitat von recycle
    Einen Armada 45T scheint es da allerdings nicht zu geben, bist du sicher, dass das die richtige Bezeichnung ist?
    NEIN! Hatte nur vermutet. Werde aber mal die richtige bezeichnung raussuchen. Compaq lieferte mir nichts verwertbares.

    Superhirn

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Bei alten Desktops und Servern von Compaq lag das Setup-Programm fürs Bios auf einer versteckten Partition auf der Festplatte und wenn man die Platte neu partitioniert oder ausgetauscht hat wars erst mal futsch und man musste es neu installieren. Die hatten auch ein grafisches Setup-Programm, das man so wie du es beschreibst mit der Maus bedienen konnte.
    Ob das bei sehr alten Compaq Notebooks auch so war, weiss ich nicht.

    Bei meinem auch schon reichlich alten Armada E500 liegt es jedenfalls nicht auf der Festplatte und ist auch kein grafisches Programm. Da kann ich die Boot-Reihenfolge auch einstellen, wenn ich mit F10 ins Bios gehe.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    da würden dir ein paar grundkenntnisse im guten alten dos6.22 helfen,
    Ein Dos Diskette mit CD Treibern, autoexec.bat, config.sys usw. würde ich von Hand auch nicht mehr zusammenbekommen.
    Unter Windows 98 kann man sich das Ding aber auch automatisch erstellen lassen und jemanden zu finden, der noch eine alten Rechner unter Win98 betreibt sollte ja nicht so schwer sein.

    Unter XP und Win2000 kann man auch eine Boot-Diskette erstellen, ich weiss allerdings nicht ob da CD-Rom Treiber bei sind.

    Du kannst aber auch mal hier suchen: http://www.bootdisk.com/

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.02.2005
    Ort
    Wels
    Alter
    62
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von recycle
    Ein Dos Diskette mit CD Treibern, autoexec.bat, config.sys usw. würde ich von Hand auch nicht mehr zusammenbekommen.
    sollte man immer zur hand haben

    Zitat Zitat von recycle
    Du kannst aber auch mal hier suchen: http://www.bootdisk.com/
    das wäre zu empfehlen, ja.
    mfg knacki

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests