- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Atmel Port und Level detektieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von robosapiens
    Registriert seit
    21.11.2013
    Beiträge
    185

    Atmel Port und Level detektieren

    Ich habe mir ein neues Projekt gesucht, und weiß noch nicht so wirklich wie man dies am besten angehen könnte.

    Zur Aufgabenstellung:
    Ich habe ein Atmel Microcontroller gestützte Schaltung, an der ich einen bestimmten Port herausfinden möchte. Darüber hinaus weiß ich leider auch nicht ob der Port ein High oder Low Level benötigt um die gewünschte Aktion auszuführen.

    Kann ich den gesuchten Port und das benötigte Level mit einem Logic analyzer oder Oszilloskop herausfinden. Oder gibt es einen einfacheren Weg?

    Über jeden Ratschlag wäre ich sehr dankbar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    .. ein Atmel Microcontroller .. einen bestimmten Port .. mit einem Logic analyzer oder Oszilloskop herausfinden ..
    Vermutlich versteh ich die Frage nicht/falsch. Ich würde das Datenblatt des Controllers zu Rate ziehen und mit der Schaltung vergleichen . . .
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von robosapiens
    Registriert seit
    21.11.2013
    Beiträge
    185
    Vielleicht habe ich zu wenig geschrieben. Es geht darum, dass die Schaltung als auch der Code Closed Source sind. Somit weiß ich leider nicht welcher Port des Microcontroller mein gesuchter ist, bzw welches Level er benötigt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    Das reicht leider auch nicht an Infos.
    Somit weiß ich leider nicht welcher Port des Microcontroller mein gesuchter ist
    also wenn ich einen Port Suche würde ich mit PORTA anfangen, der ist auf fast allen Atmels zu finden, ich glaube ATTinys haben nur PORTB XD

    Spaß beiseite, was suchst du denn? Welcher Pin für die Kommunikation genutzt wird? Welcher Pin das PWM Signal für die LED ausgibt? Welcher Pin dem Controller mitteilt eine Aktion auszuführen?
    Du müsstest schonmal exakter werden und mal darlegen was du hast? Eine Schaltung mit einem programmierten Controller habe ich ja schon verstnaden, wie sieht die Schaltung aus (Fotos)? Und was macht die Schaltung denn? Was genau von der Funktion willst du verstehen?
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von robosapiens
    Registriert seit
    21.11.2013
    Beiträge
    185
    Danke für deine Antwort, doch leider weiß ich auch nicht mehr - genau das ist mein Problem.
    Konkret geht es um ein Controllerboard für 3D-Drucker bei dem angeblich mal ein pin des Microcontrollers für die Pausefunktion implementiert wurde, aber aus mechanischen Gründen, nie umgestzt wurde. Aus diesem Grund versuche ich nun den besagten Pin zu finden. Leider weiß ich nicht, ob der pin noch aktiviert ist, wo er sitzt und welches Level er benötigt.

    Meine Frage bezieht sich auf die Vorgehensweise an solch ein verzwicktes Problem.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    wenn der Atmel nciht gerade ein Ballgrid oder QFN Gehäuse ist, kann man ja zumindest mal die Pins sehen die nicht beschaltet sind (keine Leiterbahn weg geht ... denk dran es gibt evtl. Leiterbahnen unter dem Chip)
    die Leiterbahnen die man sieht kann man ebenfalls verfolgen und prüfen ob sie denn alle auch ein Ziel haben oder einfach nur auf einem unbestücken Lötpad enden.
    So kannst du schonmal alle "benutzen" Pins ausschließen und dann anhand der übrigen Pins mit dem Datenbaltt abgleichen welche Pins unmöglich dafür in Frage kommen.
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Port als Variable in Klasse verwenden (C++ Atmel Studio 6.2)?
    Von Jawaiica im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 09:55
  2. Wärmequelle detektieren
    Von Unregistriert im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.12.2014, 21:30
  3. [ERLEDIGT] Atmel Atmega 32: Problem mit Port C
    Von Lars Schütz im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 15:56
  4. Handyanruf detektieren
    Von Mathias85 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 11:42
  5. flankenwechsel detektieren
    Von alper im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 13:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress