Hallo zusammen,

ich habe hier einen Fahrtenregler vom Typ Robbe ROXXY BL Control 712 BEC (Link). Diesen möchte ich missbrauchen, um einen Brushlessmotor (Sensorlos) mit Hilfe eines Arduinos anzusteuern.

Zum testen verwendete ich den Servo-Sweep Code aus den Beispielen :
Code:
// Sweep
// by BARRAGAN <http://barraganstudio.com> 

#include <Servo.h> 
 
Servo myservo;  // create servo object to control a servo 
                // a maximum of eight servo objects can be created 
 
int pos = 0;    // variable to store the servo position 
 
void setup() 
{ 
  myservo.attach(9);  // attaches the servo on pin 20 
} 
 
 
void loop() 
{ 
  for(pos = 10; pos < 170; pos += 1)  // goes from 10 degrees to 170 degrees 
  {                                  // in steps of 1 degree 
    myservo.write(pos);              // tell servo to go to position in variable 'pos' 
    delay(15);                       // waits 15ms for the servo to reach the position 
  } 
  for(pos = 180; pos>=1; pos-=1)     // goes from 180 degrees to 0 degrees 
  {                                
    myservo.write(pos);              // tell servo to go to position in variable 'pos' 
    delay(15);                       // waits 15ms for the servo to reach the position 
  } 
}
Das Ganze hat anfangs einmal kurz funktioniert, aber nun piept der Regler nur kurz beim anschließen der Versorgungsspannung und ansosnten tut sich nichts.
Ich vermute, der Regler braucht am Anfang eine bestimmte Stellung um zu starten ? Leider werde ich aus der Betriebsanleitung nicht schlau.
Dort steht zwar wie man den Regler konfigurieren kann, aber nicht welche Bedingungen er zu Beginn benötigt.

Ich habe hier leider auch kein Modellbau-Equipment (Funkempfänger/sender etc.) mit dem ich weiter probieren könnte.



Hat jemand eine Idee, wie ich den Robbe zur Funktion überreden kann ?



mfg,

Christian