- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: BeagelBone A6a, Chalkboard LVDS und 7" LCD Display Firmware Probleme

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Nach einigen weiteren Versuchen geht es leider immer noch nicht.

    Die LCD Unterstützung des TI Prozessors ist ja das was normal beim PC die Grafikkarte tut. Von der aus geht es dann beim PC meist mit HDMI zum Monitor bei meinem Cape halt per LVDS. Das Cape macht ja nur die Signalkonvertierung von dem parallelen LCD vom TI Prozessor auf serielles LVDS.

    Bei mir meldet aber der Kernel nichts das er dafür irgendwelche Treiber lädt. Ich nehme aber mal an das dafür ein Treiber nötig ist. Ich habe dazu auch schon mal auf der TI Seite und in deren Wiki gesucht die halten sich da aber auch sehr bedeckt was Informationen betrifft wie das mit dem Linux Kernel zusammen arbeitet oder wie man den dafür konfigurieren muss.

  2. #12
    HaWe
    Gast
    Displays und andere Robotik-Hardware, die ich bisher gekauft habe, und die nicht wie beschrieben für die entsprechende Zielplattform einwandfrei funktioniert haben, habe ich bisher immer erfolgreich während der Garantiezeit an den Verkäufer zur Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeschickt, denn es liegt ja ein Mangel im Kaufobjekt vor: es bietet nicht die zugesagten Eigenschaften, denn es funktioniert ja schlichtweg nicht.

    Also: Rückgabe, Kaufpreis zurück.

    Was sollen wir uns damit rumärgern, wenn die Hersteller ihre Hausaufgaben nicht machen?
    Wir sind nicht verpflichtet, deren Mängel zu beheben, das müssen die schon selber machen!
    Wenn DIE Geräte anbieten und beschreiben als "TFT Display für BBB /Arduino / wasauchimmer", dann müssen sie auch damit funktionieren, die Beweispflicht liegt bei IHNEN !

    Geschäftsbeziehungen bestehen aber nur mit dem Händler, also muss der Händler dafür geradestehen!

    (ps,
    nach Fernsabsatzgesetz kann man ja sogar ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen vom Kaufvertrag zurücktreten, also müssen wir noch nichtmal nachweisen, wo das Problem oder der Defekt liegt, oder ob überhaupt. Danach gilt die Garantiezeit (mind. 6 Monate), danach Gewährleistung, dann muss der Käufer allerdings den Mangel nachweisen, und dass dieser bereits zum Kaufzeitpunkt bestanden hat.)
    Geändert von HaWe (21.03.2015 um 22:11 Uhr)

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Wohl wahr aber das Ding liegt bei mir schon recht lange herum. Ich hatte es damals bestellt und konnte mich dann aber wegen einem Projekt im Ausland nicht mehr darum kümmern. Jetzt habe ich es halt wieder ausgegraben. Ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob es einfacher ist mit einem anderen. Bisher habe ich solche Displays nicht an Embedded Systemen benutzt. Nur an einem Gnublin ein Alpahnumerisches mit zwei Zeilen das die Daten per SPI erhält.

  4. #14

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Die zwei Seiten kenne ich schon. Aber es funktioniert mit dem Image und den Einstellungen für DVI nicht. Ich weiss auch nicht ob es einen unterschied macht. Das Cape von mir hat ja keinen HDMI Converter und auch kein DVI. Das Display wird über LVDS angebunden. Ob das für die Software einen Unterschied macht bin ich mir nicht sicher.

  6. #16
    Victor Bb
    Gast
    Hi everyone. I've solved this problem by disabling BB-BONELT-HDMI, BB-BONELT-HDMIN, BB-BONE-EMMC-2G firmwares and by enabling BB-BONE-DVI firmware in my uEnv.txt:
    optargs=capemgr.disable_partno=BB-BONELT-HDMI,BB-BONELT-HDMIN,BB-BONE-EMMC-2G capemgr.enable_partno=BB-BONE-DVI video=DVI-D-1:1024x600M@60

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Ich habe jetzt die uEnv.txt so geändert:
    Code:
    cape_disable=capemgr.disable_partno=BB-BONELT-HDMI,BB-BONELT-HDMIN,BB-BONE-EMMC-2G
    cape_enable=capemgr.enable_partno=BB-BONE-DVI video=DVI-D-1:1024x600M@60
    Leider geht das trotzdem nicht. Immer noch die Fehlermeldung:
    Code:
    [    1.293308] bone-capemgr bone_capemgr.8: failed to load firmware 'BB-BONE-LVDS-01-01.dtbo'
    [    1.302063] bone-capemgr bone_capemgr.8: loader: failed to load slot-0 BB-BONE-LVDS-01:01 (prio 0)
    [    1.311536] bone-capemgr bone_capemgr.8: slot #4: Requesting part number/version based 'BB-BONE-DVI-00A0.dtbo
    [    1.311561] bone-capemgr bone_capemgr.8: slot #4: Requesting firmware 'BB-BONE-DVI-00A0.dtbo' for board-name 'Override Board Name', version '00A0'
    [    2.560863] bone-capemgr bone_capemgr.8: failed to load firmware 'BB-BONE-DVI-00A0.dtbo'
    [    2.569426] bone-capemgr bone_capemgr.8: loader: failed to load slot-4 BB-BONE-DVI:00A0 (prio 0)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. NIBO2: Eine alternative C-Bibliothek und Firmware"
    Von geekalert im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 19:35
  2. Probleme mit 4*20 LCD Display
    Von LDMaster im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 17:12
  3. LCD-Display HLM8070 - Probleme
    Von frank090464 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 16:21
  4. Sprut-Lernbeispiel "LCD-Display" fehlerfrei????
    Von JayCool im Forum PIC Controller
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 12:11
  5. Probleme mit "laufenden" LCD
    Von freelancerforever im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 20:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen