Moin Moin
Also ich habe hier jetzt das ganze Thema mal verfolgt und da ich auch mit US gerade arbeite, quält mich eine Frage...

Muss man den Sender an eine Sinusgenerator anschließen, denn schließlich ist die Frequenz mit der man sonst so arbeit nicht 40kHz?

Ist so ein Rechtecksignal schwer herzustellen? Also ich meine aufwendig von der Schaltung her, denn ich habe echt keine Ahnung...
Das wird mein erster Roboter, deswegen fehlen mir noch viele Grundlagen und sowas

Vielen Dank schon mal im voraus!!
mfg