- Labornetzteil AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Log in Bascom umrechnen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von iBot
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    ca. 20km von Nürnberg
    Beiträge
    160

    Log in Bascom umrechnen

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo ihr,

    ich möchte ein logarithmisches Potentiometer softwarmäßig in ein lineares umwandeln und komme einfach nicht weiter.
    Wozu? Ich habe von einem Gamepad die Knübbel angezapft und möchte die als Steuerung verwenden.

    Geht das nur über eine Wertetabelle, also dass ich jedem log-Wert einen lin-Wert zuordne
    oder kann ich das auch mathematisch irgendwie mit dem Logarithmus lösen?
    Weil nach meinen Mathematik-Kenntnissen kann ich ja eine logarithmische Funkion linear machen, wenn ich da einen Exponenten einbring (oder so xD)
    Grob gesagt nach dem Prinzip a=b*b -> a=wurzel aus (b*b)

    Wäre echt spitze wenn mir da jemand einen helfen könnte (:


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo,

    Ich vermute, hier geht's um den 10er-Logarithmus.
    Den 10er-Logarithmus bekommst du weg durch Exponentiation zur Basis 10, also:

    a = log b ist äquivalent zu b = 10^a
    in Bascom gibt es die log Anweisung.
    Nicht getestet, ist nur so eine Idee.

    Mit freundlichen Grüßen

    fredred

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Wenn es ohne Mathe (also schnell) seien sollte, dann ist eine Wertetabelle am einfachsten.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von iBot
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    ca. 20km von Nürnberg
    Beiträge
    160
    Zitat Zitat von fredred Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich vermute, hier geht's um den 10er-Logarithmus.
    Den 10er-Logarithmus bekommst du weg durch Exponentiation zur Basis 10, also:
    a = log b ist äquivalent zu b = 10^a
    in Bascom gibt es die log Anweisung.
    Nicht getestet, ist nur so eine Idee.
    Mit freundlichen Grüßen

    fredred
    Hab das mal eben ausprobiert:

    Wert_temp_word1 = Getadc(2)
    Wert_temp_single1 = Wert_temp_word1
    Wert1 = Log(wert_temp_single1)

    Anstelle von Log gibt es ja noch Log10, ich denke das wird der 2er und der 10er sein oder?
    Allerdings wird das Ganze immer noch nicht richtig linear.

    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Wenn es ohne Mathe (also schnell) seien sollte, dann ist eine Wertetabelle am einfachsten.
    Also eine IF-THEN-Routine?
    Wie schnell? Schnell im Programm oder zum Überlegen?


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Ich habe leider über Bascom k. A._.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von iBot
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    ca. 20km von Nürnberg
    Beiträge
    160
    wie ist es hardwaremäßig schneller?


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Ich habe nur überlegt, wie CPU eine Wertetabelle im Programspeicher (also nur interne Hardware) in ASM verarbeitet.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von iBot
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    ca. 20km von Nürnberg
    Beiträge
    160
    Achso ok.
    Ich denk ich werd das mit dem Rechnen sein lassen.
    Danke für eure Beteiligung


  9. #9
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo iBot,

    wie geschrieben, war nur eine Idee.

    Wenn du [Wert_temp_single1] als Dim As Single festgelegt hast bekommst du auf Grund der Nachkommastellen keinen sauberen linear Wert. Ist auch mit Software nicht 100% möglich.
    Versuch es mal die Single-Variable zu „beschneiden“.
    Einstellung in Header.
    [Config Single = Scientific , Digits = 1] 1 Nachkommastellen oder wie auch immer

    Möchtest du eine genaue Wandlung, wirst du eine Hardwarlösung, mit OPV benötigen.

    Gruß
    fredred

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    11
    Bist Du sicher, daß das im Gamepad (Joystick?) logarithmische Potis sind?
    Das wäre mir völlig neu.
    Bisher sind mir nur lineare vorgekommen.
    Anders wäre auch sehr unhandlich, die Mittelstellung wäre ja dann bei ca. 15% bzw. 85% Widerstand?
    Joachim

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche Datenblatt für IC vom Typ LOG RX6A
    Von Gonzo22 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 23:17
  2. Hexadezimalzahlen umrechnen
    Von HeXPloreR im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 11:58
  3. In log Dateien zugreifen und werte lesen und auswerten
    Von salhub im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 08:21
  4. PWM log. ausgeben (DS18S20 Problem bei Berechnung)
    Von Marten83 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 06:19
  5. Log - Roboter mit Auge
    Von tobimc im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 13:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test