Hi community
Nachdem ich mir im Allgemeinen Unterforum zum Thema Roboter / Modellbau ein paar erste Einblicke zum Thema Hexapod sowie die realistische Überprüfung des Projekts gemacht habe(https://www.roboternetz.de/community...Programmierung) , möchte ich hiermit mein Projekt für die Abschlussprüfung der technischen Fachoberschule (Matura) starten.

Kurz zu mir: 17 Jahre aus Südtirol,besuche seit 2 Jahren eine technische Fachoberschule mit den Schwerpunkt Automation(Dabei wöchentlich 3h Programmieren in C, C#; 6h Elektronik Labor/Theorie mit Multisim/Eagle). Als ehemaliger Modellbauer besitze ich die Grundkenntnisse in Sache Servos, Regler, ect., bin jedoch in Sachen Robotik Anfänger. Nachdem ich mich des längeren nun schon im Netz informiert habe, hier mal die ersten Grundpunkte die ich für das Projekt festlegen möchte...

Projekt "Snuuq"

-Hexapod 3DOF
-Steuerung über 2.4Ghz 9-Kanal Fernbedinung
-Stromversorung über 2 interne Lipos
-2 Platinen(Motorsteuerung/Controlboard)
-Wenn möglich Erstellung des Rahmens mittels schuleigenen 3D-Drucker
-Servos bevorzugt von Hobbyking (Habe damit sehr gute Erfahrungen in den letzten Jahren als Modellbauer gemacht, sei es Servos oder Lipos, für das Preis/Leistungsverhältnis top)
-Deadline Juni 2015
-Unterstützung durch Lehrpersonal der Schule bei etwaigen Problemen
-Budget= +- 600€

Da ich persönlich nur in Autocad(2d), jedoch nicht in Inventor ausgebildet bin, würde ich soweit es möglich ist die Verwendung eines CAD-Modells aus den Internet bevorzugen(Für leichte Änderungen kann ich Kollegen von der Maschinenbaurichtung fragen), da ich mit vorallem auf die Elektronik/Programmierung konzentrieren möchte. Habe daher im Internet nach CAD-Modellen von Hexapods gesucht und mich dabei größtenteils für dieses Modell(Lass mich aber bei zuvielen Designschwächen gerne überreden) http://grabcad.com/library/hexapod-robot--1 entschieden, da es meiner Meinung nach stabiler aufgebaut sein dürfte als dieses Modell http://grabcad.com/library/hexapod-robot-1

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hexapod.jpg
Hits:	61
Größe:	36,3 KB
ID:	26477

Allerdings ist mir bei der Betrachtung des Modells in Inventor dieser Art Rahmen für die Servos aufgefallen, aus dem ich nicht recht schlau werde.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	35
Größe:	12,8 KB
ID:	26478

Da wie gesagt meine Inventor Kenntnisse recht bescheiden bzw. fast gar nicht vorhanden sind(noch) konnte ich leider nicht die Maße für die passenden Servos rausfinden(Das Auswählen der Servos wäre mein erster Punkt auf der Projektliste.)

Wäre auch erfreut über Rückmeldungen zu Designschwächen, um somit spätere Probleme größtmöglich ausschließen zu können...
Werde das Projekt jetzt auch nochmal mit den Lehrpersonen absprechen um einen genaueren Plan entwickeln zu können und euch nicht mit den grundlegendsten Problem belästigen zu müssen...

Grüße Fabian