- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wo bekomme ich diesen Neigungssensor? (bild)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wo bekomme ich diesen Neigungssensor? (bild)

    Hi

    Die Googlesuche hat folgendes Bild ausgespuckt. Leider ist es ein Auszug aus einem Buch und kein Produktlink.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Part.jpg
Hits:	47
Größe:	8,2 KB
ID:	26041

    Hat jemand eine Ahnung, wo ich so was bestellen kann? Es soll günstig sein möglichst <1,-€.

    Wenn jemand noch andere Ideen hat. Ich möchte detektieren können, wann ein Stab umfällt. Ja ich weiß... Mikrocontroller, Beschleunigungsmesser..... Ich will es EINFACH.
    NE555, Leuchtdioden, Knopfzelle... fertig.

    Also es handelt sich um ein Strandspiel welches als Strandschach, Wikingerschach oder Kubb bekannt ist. Wir spielen das eigentlich immer den ganzen Sommerurlaub am Strand und für dieses Jahr wollte ich es Nachtfähig machen.
    Die Modifkation betrifft die Kubbs (7cm x 7cm x 15cm).
    Die sollen Leuchten, wenn sie gerade stehen und blinken, wenn sie umfallen oder zumindest eine gewisse Schieflage erreichen.
    Ich weiß, das ist keine klassische Robotik aber eine gewisse "Intelligenz der Sache" lässt sich nicht leugnen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	photos.jpg
Hits:	18
Größe:	49,4 KB
ID:	26043
    Vielen Dank
    Knochi
    Geändert von Knochi (18.07.2013 um 12:57 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Genau das Teil habe ich vor ca. 5 Jahren auch mal gekauft und verbaut.
    Es ermöglicht das Erkennen von 6 Neigungsrichtungen mit einer simplen Kugel, die 2 Metallstäbe verbindet.
    Leider scheint es dieses Teil nicht mehr zu geben.
    Als Ersatz könnte man Neigungsschalter nehmen (z.B. CONRAD 185271). Von denen würdest du dann für X/Y/Z-Achsen mind. 3 Stück brauchen. Solche Neigungsschalter gibt es ggf. auch billiger bei anderen Versendern.
    Gruß
    Dirk

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hallo,

    wenn es um ein Einzelstück geht, wäre vielleicht auch ein Selbstbau eine Variante? Deine Abbildung lässt das Prinzip ja ganz gut erkennen. Ich könnte mir Vorstellen dass man das Ganze auf einer Lochrasterplatine mit vier Lötnägeln und einer passenden Kugel durchaus nachbauen kann ... Ansonsten gibt's zB bei Conrad (und anderswo) sowas: http://www.conrad.de/ce/de/overview/...igungsschalter

    Gruß
    Malte

  4. #4
    An die drei Neigungsschalter habe ich auch schon gedacht.
    Ich brauche das ganze dann aber 10mal. Bei Ebay bekommt man welche für 1,50€ (dann also 45€ insgesamt).
    Das Teil wäre aber schon super, weil sieht auch toll aus

    Bis denne
    Knochi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    1.258
    Wenn jemand noch andere Ideen hat. Ich möchte detektieren können, wann ein Stab umfällt.
    ich hätte schon Ideen, aber deine Beschreibung ist dafür nicht ausreichend.

    Du kannst versuchen, das Problem aus der Anwendersicht zu beschreiben, z.B. Zaubertrick oder Gartenbegrenzung.
    Oder eher technisch per Durchmesser, Höhe, Gewicht, zu erwartende Kräfte.
    Ein Stabhochspringer, der seinen Stab an die Wand lehnt, kann das Umfallen optisch selber feststellen
    Je mehr Infos du gibst, desto mehr Iddeen werden sich hier (ein)finden.
    Mir ist es schon passiert, dass ich durch die genaue Beschreibung eines Problems die Lösung selbst gefunden habe.

    Gruß, Michael

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Bei http://www.pollin.de/shop/dt/NTM5OTc...sschalter.html ... gibt es einen Neigungsschalter mit 2 Schaltkontakten (wohl Industrierestposten) für je 0,30 €.
    Das sind aber dicke Brummer: 45 x 50 x 25 mm ohne Anschlußlaschen, 85 x 65 x 35 mm mit allen Anschlußlaschen und Stecker.

    Sorry, ich sehe gerade: Der ist ausverkauft!
    Gruß
    Dirk

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Du kannst auch noch beschreiben, was das konkret wird.
    Was fällt da um?
    Gruß
    Dirk

  8. #8
    Ich habs mal alles in den ersten Post gepackt

Ähnliche Themen

  1. Wie steuere ich diesen ir Sensor an?
    Von toter_fisch im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 18:25
  2. Wie steuer ich diesen Elektromotor an?
    Von Moonbiker im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 18:24
  3. Als Vorbild nimm ich diesen hüblschen, kleinen Kerl...
    Von Hymir im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 15:18
  4. Wie löte ich diesen Kurzhubtaster ein?
    Von Björn im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 17:05
  5. Wo bekomme ich Schleifringe her?
    Von Amri im Forum Mechanik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.11.2004, 16:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress