- Labornetzteil AliExpress         
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: virtuelles FabLab gründen?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Definiere "Selbstkostenpreis".

    Das Weiterreichen von Porto und Materialkosten gegen Beleg sollten wie gesagt kein Problem sein.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von da_miez3
    Registriert seit
    24.02.2012
    Ort
    Ilmenau
    Alter
    36
    Beiträge
    198
    eben.. selbstkostenpreis?

    beispiel:


    "hab die hütte voll von schon verwendeten dina4 versandumschlägen. kein beleg für den kauf dieser. dann verpackungsmaterial zum schutz-> plastikfolie, styropor, pe schaumteile etc, auch kein kaufbeleg.40min zeitaufwand zum hermes posten abgeben und zurück."

    was soll man da angeben? 2,40€ für den umschlag und den rest nicht, da kein beleg für den kauf?

    grüße

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    also die rechtlich korrekte Antwort in diesem Fall wäre wohl: Kein Beleg -> keine Unkostenerstattung. In einer Grauzone wäre es wohl auch möglich, die Dir entstandenen Kosten ersatzweise zum Beispiel durch eine entsprechende Katalog-Kopie zu belegen. So ähnlich macht es zum Beispiel auch der Zoll wenn Du für die neue Spiegelreflex-Kamera, die Du aus Deinem USA-Urlaub mitbringst keine Quittung hast. Da wird dann mal flux das Internet bemüht um den Wert der Kamera zu ermitteln und der dient dann als Grundlage für die Strafzahlung.

    Nicht erstattungsfähig ist hingegen der Zeitaufwand. Dafür kannst Du keine Unkostenerstattung verlangen, da verbrauchte Zeit an sich keine Kosten sind.

    So weit die graue Theorie. Die Lebenserfahrung zeigt mir aber, dass sich so gut wie niemand immer an alle Regeln hält. Die Frage ist halt nur: ist mir der Regelverstoß das Risiko erwischt zu werden wert? Es wird wohl kein Autofahrer ernsthaft behaupten wollen, sich immer und unter allen Umständen an das Tempolimit zu halten. Wenn man aber zu schnell fährt und erwischt wird, muss man halt mit den Konsequenzen leben. Das ist hier nicht viel anders. Die Frage, wie hoch das Risiko erwischt zu werden ist, muss aber halt jeder für sich selbst entscheiden. Wenn wir das vFabLab umsetzen, kann ich mich dort aber nicht hinstellen und bei der Übertretung der Regeln auch noch helfen, da durch die Webseite das Risiko erwischt zu werden halt ungleich höher wäre.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von da_miez3
    Registriert seit
    24.02.2012
    Ort
    Ilmenau
    Alter
    36
    Beiträge
    198
    gibts schon was neues bzgl homepage ?

    grüße

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    leider noch nicht, da ich im Moment noch mit einem anderen Projekt beschäftigt bin. sobald ich aber etwas Zeit freischaufeln kann, mach ich mich dran.

    Ein anderer Aspekt ist übrigens auch noch aufgetaucht: es wird sich wohl tatsächlich nicht vermeiden lassen, das in der Rechtsform eines Vereins zu machen ... da müssen wir mal sehen, wie wir das am "sozialverträglichsten" geregelt bekommen

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Virtuelles Audio-Labor
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.06.2013, 22:30
  2. Atmel/Mikrocontroller Gruppe mit regelmäßigen Treffen gründen
    Von tegtom im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 07:14
  3. FabLab ?
    Von Andree-HB im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 22:10
  4. Lichtleiter / Virtuelles Fenster
    Von FloJo im Forum Mechanik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 20:49
  5. virtuelles Autocockpit
    Von redg im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 13:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests