Habe an einen Mega 8 einen Uhrenquarz angeschlossen und programmiert, jedesmal nach dem ersten Programmieren (mit den richtigen Fuses) schwingt der Oszilator wunderbar, aber ein weiteres programmieren ist ausgeschlossen. (Maga 8 hat keinen extra Anschluß für Uhrenquarze)Mein Programm wir natürlich Schweinelangsam abgearbeitet. Hat jemand Erfahrung mit diesem Betriebszustand? Auch durch anlöten eines RC Oszilators oder 7,3 Mhz Quarz läßt sich das Drecksding nicht mehr programmieren. Außerdem kann ich ja ein Programm nicht mit 32 khz ablaufen lassen. Scheint mir eine Fehlkonstruktion zu sein....Ich verwende das STK 500 und kein Ponyprog.