- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Alte Lötstation PLS 7003

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    26

    Alte Lötstation PLS 7003

    Ich habe eine ELV PLS 7003 "geerbt".
    Das Ding ist gar nicht schlecht, nur die Bedienung der zwei Temperatur Tasten und der Speicherfunktion erschliesst sich mir nicht so richtig.
    Ich habe da einen Ersa Kolben dran, macht einen schlanken Fuß
    Hatte bisher eine einfache Weller mit Magnetschalter, war eigentlich ausreichend.
    Kann mir jemand den Jahrgang der ELV sagen, womöglich auch das Heft?
    Bei ELV direkt finde ich es nicht.
    Wer die Anleitung vorliegen hat könnte mir evtl. helfen?

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    26
    Nee, soweit war ich auch schon, die 7003 ist nicht zu finden.
    Ich habe ELV angeschrieben, mal sehen

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    26
    Antwort von ELV:
    Der gewünschte Artikel "PLS 7003" ist nicht veröffentlicht worden. Es stehen ausschließlich die technischen Unterlagen zu den Modellen PLS 7000, 7001 und 7002 zur Verfügung.
    Vielleicht wars ein Vorserienprodukt?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken pls-7003.jpg  

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Die Station sieht ja völlig anders aus als die Vorgängerversionen. Ist vielleicht noch zusätzlich ein Aufkleber mit weiteren Daten/Hinweisen drauf? Oder ein Aufdruck auf der Platine?
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    26
    Ich habe sie noch nicht geöffnet, werde dies aber tun, so wie ich mich kenne

Ähnliche Themen

  1. Lüfter per USB steuern? pls help...Reward!
    Von Marty78 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 18:13
  2. Anfänger am Start.... pls Help
    Von Frogbender im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 01:32
  3. Laserscanner PLS Programmierquellen
    Von jgessner im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 11:41
  4. EAGLE Schaltung L298/L297 pls check it
    Von K Z im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2005, 10:44
  5. help pls (Wie baut/steuert man Roboter)
    Von Roboter n00b im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.04.2004, 19:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad