Hallo,
ich steuer einen kleinen 12V-DC-Motor mit Hilfe eines L293 über einen Arduino Uno SMD an. Außerdem ist noch ein 16x2 LCD-Display angeschlossen.

Problem ist nun, dass wenn der Motor anläuft, das Display abstürzt und nur noch alle möglichen Zeichen durcheinander anzeigt. Ich vermute mal, dass der Anlaufstrom so hoch ist, dass kurzfristig die Spannung einbricht und das Display bzw. das Arduino-Board für einen kleinen Augenblick abstürzt.

Ich habe auch schon einen 1000 uF Kondensator direkt an den 12V-Pin des L293 angeschlossen. Zwar tritt der Fehler jetzt seltener auf, ich möchte ihn jedoch komplett beseitigen.

Nun such ich nach einer fertigen Lösung, die mir die 12V-Versorgungsspannung des Akkus auf 5V stabilisiert, d.h. es sollen immer genau 5V angekommen, auch wenn die Versorgungsspannung z.B. nur noch bei 10V ist. Außerdem sollen kurzfristige Spannungseinbrüche ausgeglichen werden.

Gibt es sowas oder soll ich mir lieber einen extra 5V Akku zulegen? Ich hätte es gern als vorgefertigte Platine und nicht als Selberbau.