- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Suche Motor - Räder Kombination für balancier Roboter

  1. #1

    Suche Motor - Räder Kombination für balancier Roboter

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo

    Ich arbeite momentan an einem Segway ähnlichen Roboter. Dazu benötige ich eine Antriebseinheit (Motor-Räder Kombination). Bis anhin habe ich den Roboter mit dem Parallax „Motor Mount and Wheel Kit with Position Controller“ http://www.parallax.com/StoreSearchR...7/Default.aspx
    betrieben. Leider ist dort das Spiel der Motoren jedoch zu gross und sie sind ein bisschen zu langsam. Da ich kein besseres Produkt gefunden habe, möchte ich nun euch bitten mir zu helfen. Die Anforderungen, welche die Motoren erfüllen müssen:
    Betriebsspannung: 12V
    Betriebsstrom: ~1.5A
    Stromspitze: bis zu 25A
    Geschwindigkeit: ~200-300RPM (bei einem Räderdurchmesser von 16cm)
    Ich brächte zu dem Motoren noch Räder. Idealerweise ein Kit wie dieses von Parallax.

    Vielen Dank für eure Hilfe

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    18
    Hat sich schon eine Lösung ergeben?
    Ich möchte auch einen Ballancierroboter bauen. Und Suche nach passenden Motor-Getriebe-Rad Kombinationen.
    Ich liste mal auf was ich bisher gefunden habe. Ich weiß nicht ob die Sachen in der Liste jeweils geeignet sind. Ich würde mich freuen, wenn jemand was dazu schreibt, falls er eines der Sets kennt.

    Tamiya 70097 Twin-Motor Getriebebox
    http://www.watterott.com/de/Dual-Motor-Getriebebox

    Tamiya 70168 Double Motor Getriebebox
    http://www.watterott.com/de/Tamiya-7...or-Getriebebox

    Nibo2
    http://www.reichelt.de/Elektronik-Le...T=0&OFFSET=16&

    AREXX ARX-CH09
    http://www.reichelt.de/Elektronik-Le...T=0&OFFSET=16&

    AREXX ASURO ARX-03
    http://www.reichelt.de/Elektronik-Le...T=0&OFFSET=16&

    C-Control Robot System Programmierbarer Roboter PRO-BOT128
    http://www.conrad.de/ce/de/product/191919/

    Ebay
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=r....c0.m270.l1313
    http://www.ebay.de/itm/Metal-Gear-mo...item4ab1c9ce49

    Ich will es mit dieser Rad-Getriebe-Kombination von Ebay Versuchen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=270808707086
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=260780569973

    Am besten würde ich jedoch eine Lösung mit Zahnriemen finden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hallo,

    in welcher Größenordnung willst Du/ wollt Ihr denn bauen? Das erste Posting klingt nach einer Nummer größer... Im Falle des zweiten Beitrags gehe ich von "etwas kleiner" aus, weil von den Tamiya Getriebemotoren die Rede ist. Ich habe mal einen sehr einfach Balancierer mit zwei gehackten Servos gebaut. Weil die etwas Lahm für schnelle Reaktionen waren, habe ich einfach die Räder etwas größer gemacht. Die Räder selbst sind einfach aus PVC Platten gedreht und mit einem O-Ring als Lauffläche versehen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild220_sc.jpg
Hits:	11
Größe:	26,7 KB
ID:	21129

    Das ging eigentlich ganz gut:



    Der Roboter als Ganzer ist aber ziemlich unausgegoren und kann bisher auch nur stehen, hab dann irgendwann nichtmehr dran weitergemacht.

    Gruß
    Malte

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    18
    Die Baugröße ist für mich zunächst nebensächlich. Ich möchte womöglich mit verschiedenen Regelalgorhythmen experimentiren. Im Prinzip würde ich es gerne als Ferngesteuertes Fahrzeug umsetzen. Ich fänd schön, wenn ich die Regelung so hinbekomme, dass es auch einigermaßen flott fahren und anhalten kann, und womöglich auch auf unebenem Untergrund fahren kann. Aber ich habe mit der Umsetzung ja noch nicht angefangen, es kann sein, dass sich meine Ziele mit der ersten Erfahrung noch ändern.

Ähnliche Themen

  1. Motor auf Räder
    Von lord-maricek im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 14:16
  2. Räder plus Motor
    Von kathi241 im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 04:59
  3. Räder an Motor
    Von Mule im Forum Mechanik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 16:33
  4. räder auf motor
    Von hacker im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 13:48
  5. Räder am Motor befestigen
    Von Albanac im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2004, 19:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad