n meinem E-Gitarren-Verstärker ist mir im unteren Bereich der Lautstärke-Poti zu empfindlich, was grade nachts sehr nervtötend sein kann, wenn man minimal dran dreht und gleich alles viel lauter ist.
Aus dem Grund hab ich mir überlegt, dass es doch möglich sein müsste, dass man einen zweiten Poti einbaut, mit dem man quasi den Regelbereich des eigentlichen Mastervolumen verkleinert.

Also quasi Mastervolumen zum Regeln der Lautstärke, zweites Poti, um die maximale Lautstärke zu halbieren oder so.

Bisher sieht die Belegung des Potis (B20K) so aus:

Vorstufe (ganz rechts), Masse (mittlerer Pin), Endstufe (links).

Theoretisch müsste ich doch nun an den Pin, der zur Endstufe geht, einfach nochmal nen Poti ranklemmen, der das Signal dann trimmt.
Aber wenn ich das mache, bekomme ich ziemlich komische Messwerte raus.

Oder sollte ich den Originalpoti (20KOhm) gegen zwei mit doppeltem Widerstand (40KOhm) austauschen, die ich parallel schalte?