- Labornetzteil AliExpress         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: ABB Roboter

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2004
    Beiträge
    46
    Anzeige

    Powerstation Test
    Na ja, in ner Fabrik sind 400A vielleicht schon drin
    Nur wird man sich dann mit 16 mm² Kupfer vielleicht doch schwer tun

    Anyway, ABB stellt halt Industrieroboter her und da hat man fast automatisch 400V Drehstrom. Weiss nicht, wie das bei Kuka ist (aber mit dem Thema/Hersteller) muss ich mich auch mal beschäftigen.
    Failure is not an option. It comes bundled with your Microsoft product.
    (Ferenc Mantfeld)

  2. #22
    Quaternion
    Gast

    Ich kann das!!

    Hallo,
    ich kann ABB Roboter programmieren, wie hättest du es denn gerne.
    Applikation Waterjet Cutting, Handling oder kleben?

    Mail to elkodat@handshake.de mit Robot im Betreff

    Gruß Thomas

  3. #23
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2004
    Beiträge
    46
    Programmieren kann ich sie auch gut. Mich interessieren eher ein paar interne Details, ein oder zwei Befehle haben hier ABB Programmierer benutzt, die ich nirgends dokumentiert gefunden habe. Scheint also ein paar Sachen zu geben, die nicht öffentlich sind.
    So etwas alles interessiert mich oder ob man an das eigentliche Betriebssystem herankommt ect.
    Failure is not an option. It comes bundled with your Microsoft product.
    (Ferenc Mantfeld)

  4. #24
    Gast
    Hallo zusammen,

    ich benutze sie für's Thermische Spritzen (an den Grenzen aller dynamischen möglichkeiten ) und Umladen der Teile ( da werden sie gar nicht ausgereizt ).

    Gruss

    Plasma

  5. #25
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2004
    Beiträge
    46
    Wir benutzen die zum Sprühen von Polyurethan und dabei werden die Roboter auch manchmal bis an die Grenze ausgelastet. Dabei geht es vor allen Dingen um Zeit, weil in jeder Sekunde eine bestimmte Menge Material durch die Gegend gedrückt wird und das muss irgendwo hin kommen ins Werkzeug, darf aber nicht verlaufen noch Löcher bilden.
    Failure is not an option. It comes bundled with your Microsoft product.
    (Ferenc Mantfeld)

  6. #26
    Chupete
    Gast

    Re: ABB Roboter

    Zitat Zitat von ads
    Hallo,

    mich interessiert, ob hier jemand ABB Roboter programmiert.
    Die Programmiersprache für die Roboter heisst RAPID.

    Hallo
    Leider etwas spät aber vielleicht kann ich Dir mit Rapid (ABB Roboter)weiterhelfen

  7. #27
    Torte
    Gast
    Hiho ich kann auch roboter programmieren. Um genau zu sein Lackierroboter von abb allerdings is das ja alles irgendie des selbe. Man setzt Punkte für bewegungen und events für die aktion des tools. allerdings brauchst da den Shop Floor Editor zu sonst kommst ganz schön ins rödeln *g*
    Torte

  8. #28
    Torte
    Gast
    Welche befehle kennst du denn nicht?

  9. #29
    So, hab mich grad erst angemeldet. ich denk mal hier kann ich was beitragen, da ich eine ausbildung als mechatroniker genossen habe. *G*
    wir hatten in der berufsschule und bei siemens den "movemaster".
    ich glaub des könnt so was sein, was du als schachroboter bezeichnest...
    Die echten industrieroboter düften eine nummer zu groß sein (braucht a bissal viel raum und ein schlag von klitschko ist ein witz wenn dich so ein teil erwischt)
    das programmieren is eigentlich ganz einfach. cnc steuerung bloß in 3d.
    weiß nicht mit was die programme zur zeit geschrieben werden, wir hatten noch die zeilenweise eingabe.

    mfg Martin

  10. #30
    Wizrad
    Gast

    Unbekannte Instruktionen

    Warum gehts Du nicht den einfachen Weg und fragst die beiden ABB-Programmierer was die beiden Instruktionen bedeuten.

    Alternativ kannst Du ja auch bei ABB in Friedberg anrufen, z.B. in der Schulung oder bei der HelpLine und dort nachfragen. [-(

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress