- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Carbazol: Das elektrische Benzin?

  1. #1
    Elektronik & Technik Infos Robotik Visionär Avatar von Roboternetz-News
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Roboternetz Server 3
    Beiträge
    8.581

    Idee Carbazol: Das elektrische Benzin?

    Anzeige

    Powerstation Test
    Ein neuartiger Kraftstoff könnte eine Alternative zu Batterien als Energieträger darstellen und dem Wasserstoffantrieb zum Durchbruch verhelfen. * Dieses Ziel verfolgen die Universität Erlangen-Nürnberg, das Exzellenzcluster Engineering of Advanced Materials der Uni Erlangen-Nürnberg und der Energie Campus Nürnberg mit der Suche nach einer Mobilitätsoption, die die Speicherung der Energie in flüssigen Stoffen vorsieht und damit kompatibel mit der heutigen Benzin/Diesel Versorgung ist....

    Weiterlesen...

    Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

    News Quelle: Elektor
    Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


    Bild hier  

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.06.2011
    Alter
    60
    Beiträge
    9
    Hi,

    liest sich interessant. Hört sich interessant an. Bleibt aber - vorerst - Fiction. Wie viele andere Dinge.

    Statt immer wieder was Neues vorzustellen, und zu warten bis irgendwann der "Wundertreibstoff" erfunden ist, sollten die Herren PKW Hersteller nicht so viel reden, sondern einfach mal machen.

    Nämlich endlich Elektroautos herstellen und verkaufen. Für jeden, der sie haben möchte. Zu vertretbaren Preisen. Möglich ist es schon heute, und sogar schon seit gestern. Nur wollen will man es nicht.

    Ist ja auch viel einfacher und vor allem gewinnbringender, alte Technik zu verkaufen.
    Beste Grüße von Onkel Jürgen
    Es könnte alles so einfach sein - aber dann gäbe es nichts Kompliziertes mehr

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    53
    Beiträge
    407
    Auch Hi,

    hört sich wirklich gut an. Die LiIonzellen sind ja auch ( recht schnell ) Sondermüll. Deshalb finde ich es gut, das auch immer noch nach anderen Lösungen gesucht wird.
    Meinem Vorschreiber kann ich in sofern recht geben, das auch jetzt schon mit " vertretbaren Preisen " Elektroautos angeboten werden sollten, um das ganze wirklich voran zu treiben.
    Auch wenn sich das eine oder andere nicht als ganz so optimal herausstellt.
    Auch das verbrauchte Carbazol wird nicht unendlich wiederverwertet werden können. Was dieses nicht mehr zu verwendene bzw. überhaupt dieses Carbazol für die Umwelt bedeutet ist aus dem Werbetext nicht zu entnehmen.

    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

Ähnliche Themen

  1. Bordcomputer für Benzin-Roller
    Von TomEdl im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 20:09
  2. Drucksensor für Benzin
    Von Ozzy im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 19:04
  3. Suche sensor um benzin im tank zu messen.
    Von Luppi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 11:28
  4. Treibstoffzufuhr Butan/Benzin
    Von Freak5 im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 23:29
  5. sensoren für Öl und Benzin
    Von michiE im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 17:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen