- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: 3,3V und 5V Spannungsregler mit hoher Eingangsspannung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    33
    Beiträge
    1.192
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Alternativ kann man auch zwei Regler hintereinanderschalten, z.B. einen 7815 und einen 7805, um die Abwärme zu verteilen. Ein Regler kostet normalerweise etwa 20 cent. Du kannst auch noch eine Siliziumdiode LL4148 (~2 cent) davor schalten, dient einerseits als Verpolschutz, andererseits fallen da nochmal 0,7V ab (nicht viel, aber immerhin...). Und die Kondensatoren müssen sowieso eingebaut werden.

    50mA*30 V sind übrigens 1,5W

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Rösrath
    Alter
    39
    Beiträge
    332
    LM2574, gibt es in festen Varianten und als Adjustable, steckt in der HV-Version 60V weg und wird nichtmal handwarm.
    Deine Signatur ist zu lang.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    48
    Beiträge
    1.146
    Wenn Dir die Schaltregler-Lösungen zu teuer/zu aufwändig sind, würde es auch ein LM317 tun.
    Für Deine Anforderungen sollte der genügen.

    Gruß,
    askazo

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Rösrath
    Alter
    39
    Beiträge
    332
    Also richtig aufwenig ist der o.g. Schaltregler ja jetzt nicht. Neben den zwei sowieso benötigten Kondensatoren braucht man nur eine Diode und eine Spule. Über den Preisunterschied kann man sicherlich streiten, aber ich lege lieber 1-2€ mehr auf den Tisch und hab dafür eine wesentlich effizientere Lösung
    Deine Signatur ist zu lang.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Spannungsregler 24 für hohe Eingangsspannung
    Von steg14 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 10:43
  2. Maximale Eingangsspannung ATMEGA32
    Von l3aum im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 17:17
  3. 12V Eingangsspannung -> Spannungsstabilisator -> 12V A
    Von Ausbilder 'Durchdrücker' im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 22:10
  4. Grundschaltung Eingangsspannung glätten?
    Von rub im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:39
  5. [ERLEDIGT] variable Eingangsspannung 7-25Volt auf 14 Volt
    Von Erdmann im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 15:41

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress