- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: LAN-Verbindung plötzlich verschwunden

  1. #1
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947

    Frage LAN-Verbindung plötzlich verschwunden

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner LAN-Verbindung. Benutze mein Rechner seit knapp 10 Monaten und der ist direkt über ein LAN-Kabel an die Fritzbox angeschlossen. Bis gestern lief alles 1A ohne Ausfälle oder Blue-Screens oder Abstürzen und ichmusste es nie formatieren. Als ich Firefox aufgerufen habe, wurde ich nach einer Erlaubnis für ein Update gefragt und ich habe erst mal abgelehnt. Etwas hier im Forum gesurft... Firefox geschlossen... Wieder aufgerufen, kam wieder diese Meldung. Ich habe auf "Fortsetzen" geklickt. Dann kam plötzlich eine Seite, die nicht angezeigt werden konnte. In der Taskleiste wechselt das Netzwerk-Symbol sein Status: Blauer Kreis - Rotes Kreuz. In der Netzwerk und Freigabe Center: Verbindung wird hergestellt > Netzwerkkabel wurde entfernt... Und wieder von Vorne.

    Die LAN-LED am Router leuchtet nicht und die LEDs des Netzwerkadapters blinken grün und orange.

    LAN-Kabel ist technisch in Ordnung, da ich das an einem Notebook ausprobiert habe und die LAN-LED des Routers hat auch geleuchtet.
    Router-Neustart, Adapter aktivieren/deaktivieren, Problemdiagose, hat alles nichts gebracht.


    In allen Foren, die ich bis jetzt durchgelesen habe, wird das Problem mit einer festen IP-Vergabe behoben. Aber das ist für mich keine Problemlösung. Ist für mich irgendwie ähnlich, als wenn man ein Knochen bricht und statt es ordentlich zu behandel nur Schmerzmittel nimmt.
    Es kann auch nicht sein, dass eine Verbindung plötzlich verschwindet.

    Ich benutze Windows 7 64Bit.


    Hat jemand sowas erlebt oder weiß, was das sein kann.

    In einem Forum habe ich so ein Vorschlag "PC formatieren" gelesen. Ich hoffe, dass hier keiner auf die Idee kommt, sowas vorzuschlagen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.01.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    104
    Formatieren halte ich nicht für die richtige Lösung. Ich hatte mal ein defektes Switch. War eigentlich 1Gbit, hat aber nurnoch mit max. 100Mbit funtkioniert. Leider hat der Rechner das nicht erkannt und immer probiert mit Gbit zu arbeiten. Bin dann in den Geräte Manager und habe die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte erstmal auf 10Mbit Vollduplex gestellt. Hat dann zumindest solange funktioniert bis das neue Switch da war. Glaube zwar nicht, dass das die Lösung ist, aber probieren kostet ja nichts.
    Gruß
    Kevin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Hallo,

    Die feste IP Vergabe ist eigentlich eine Sache die man machen sollte, auch wenn man kein Problem hat. Es erleichtert viele Prozesse wenn die IPs im Netzwerk nicht ständig wechseln.

    - Hast du mal versucht das Lan Kabel in ein anderes Port der Firtzbox zu stecken?
    - Sicher, dass du die richtigen Kabel verwendest? Ich habe mal aus versehen eine Schleife gesteckt...
    - Versuche mal mal den Computer ganz abzuschalten. Das heißt Stecker raus. Hilft sehr sehr oft.
    - Beim Netzwerkadapter die Treiber checken, evtl. auf frühere Treiber zurückgehen/neuinstallieren
    - Was war denn das für ein FF update? Benutz du FF3 oder die FF4 Beta?
    - Hast du evtl. 2 Neztwerkports? Wenn ja stecke es mal um.
    - W-Lan-Stick? Wenn ja testen
    ================================================== =============
    Wenn das alles nichts hilft dann kannst du Netzwerkkonfigurationsfehler mal anschauen:

    - Standartgateway richtig?
    - IP vom DHCP bezogen?
    - Routingtabelle?
    - IP-Bereiche
    - IP Bereiche: genug IPs frei?
    - Subnetzmaske richtig?
    - DNS Richtig?
    - evtl Fritzbox firmware update machen, Einstellungen sichern! (werden aber übernommen)
    - sicher, dass im Netzwerkfenster der Richtige Adapter angezeigt wird?
    - Was hast du für eine Firewall?

  4. #4
    shedepe
    Gast
    Versuch auch mal die Lan Verbindung zu deaktivieren und danach wieder zu aktivieren

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
    Versuch auch mal die Lan Verbindung zu deaktivieren und danach wieder zu aktivieren
    Zitat Zitat von Sheff Beitrag anzeigen
    ...
    LAN-Kabel ist technisch in Ordnung, da ich das an einem Notebook ausprobiert habe und die LAN-LED des Routers hat auch geleuchtet.
    Router-Neustart, Adapter aktivieren/deaktivieren, Problemdiagose, hat alles nichts gebracht.
    ...

    Das ist genau das selbe....

  6. #6
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Hallo,

    Oratus Sum, Du bist ein Held.

    - Versuche mal mal den Computer ganz abzuschalten. Das heißt Stecker raus. Hilft sehr sehr oft.
    Das hats gebracht.

    Danke

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.03.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    70
    würd auch vorschlagen den Treiber mal zu checken, hilft auch in vielen Fällen
    MfG Carsten

  8. #8
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    ich habe ja kein Problem damit die Treiber zu checken, wenn die Kiste von Anfang an nicht läuft. Aber wenn der Rechner monatelang ohne Ausfälle läuft und noch nicht mal ein Programm oder Spiel hängen bleibt oder der Bootvorang oder Windows wird langsamer... Das alles hatte ich nie, und plötzlich keine LAN-Verbindung

    Aber jetzt läuft es wieder

    Dachte immer der Spruch
    Have you tried to turn it off and on again?


    hat keine große Bedeutung

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Passt, freue mich, dass ich helfen konnte.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Jetzt wo ich das hier lese, ähnliches hatte ich vorlezte Woche, allerdings leuchtete am Router auch keine LAN LED mehr. Aus Verzweiflung habe ich erst einmal schnell einen WLAN USB Adapter besorgt, den habe ich unter Ubuntu und mangels Erfahrung mit WLAN nicht zu laufen bekommen. Beim Testen mit einem neuen Netzwerkkabel und einem anderen Port am Router ging es dann wieder?

    Gruß Richard

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad