Moin zusammen!
Ich möchte mit einem ATMEGA 32/16Mhz an PB0 externe Rechteckimpulse zählen(für ene bestimmte Zeit )also zusätzlich noch einen internen Timer benutzen!(Drehzahl Bestimmung max 16000 impulse pro Minute)
Nun werde ich wohl um das Thema Interrupt routinen und Timer nicht herumkommen!
Ich habe mich nun intensivst mit den beiden Themen beschäftigt aber nach nun knapp einer Woche bin ich leider zu noch überhaupt keinem Ergebnis gekommen!
Ich verstehe das mit den Registern und den Timern ...etc. einfach nicht!
Dabei benötige ich ja eigentlich nur wenige Befehle!
Ich programmiere in C!

Weiterhin möchte ich eine Spannnung an PA7 abfragen und dann einen Schaltzustand an einem Port erwirken!
Wenn PA7 zwischen 1000 und 1024(High) dann soll PC4 HIGH sein
...aber nach nochmaligen betätigen soll PC4 wieder LOW sein!

Die Abfrage der Ports und das Schalten der Zustände ist klar , aber bei meinen Programmierversuchen funktioniert immer nur der Zustand der in der Syntax als erstes steht!Habe es mit Pointern probiert um die AN/AUS Bedingungen gegeneinander zu verriegeln aber geht auch nicht!!!

Ich befürchte das hier eine Interrupt Routine angebracht ist aber auch mit diesem Thema habe ich wahrlich noch keine Fortschritte erzielen können!
Habe nun schon viele Tutorien durch, verstehe aber nichts!

Vielleicht könnt Ihr mir ja etwas auf die Sprünge helfen!

Viele Grüße Stephan