Weil ich keinen neuen Thread öffnen will stelle ich hier die Frage oder meine Idee vor.

Also wenn wir alle Kinder haben, möchte ich mir auch eine CNC Fräse bauen.

Doch die hier vorgestellt sind sind meist doch wie eine Kranbrücke, die über die bearbeitende Fläche geht...

Ich dachte an einen 2 Achsigen Roboterarm. Der hat eine x Achse und die z achse (im rechten winkel ohne ihn verändern zu können). Die sind stabil und hat ein Gegengewicht, vorne ist ein Dremel (oder ein anderen Bohren).
Übrigens ist es egal was man für ein Werkzeug nimmt. Ob bohrer oder dremel. Ich sage das der schlimste Akkuschraube besser ist als ein dremel solange der Fräskopf, bzw der Bohrer perfekt ist!
Das werkstück wird in einen Schraubstock eingespannt (ich denke da Selberfräsen von Platienen). Der Schraubstock ist auf eine Art Karusell gebaut. Das heisst es kann sich um 360 Grad drehen. Darum kommt dann noch ein Gehäuse.

Nur die Ansteuerung wird lustig. Da dachte ich an ein enbaded Computersystem mit 5 Zall bilschirm (touchscrenn plus USB, Netzwerkkarte und CD Laufwerk)

Könnt ihr euch das vorstellen? Ist das klug?

euer Student