Hallo,

es ist mir ja schon fast peinlich auch noch eine Frage zu Schrittmotoren zu stellen .

Aber ich bin mittlerweile vollständig verwirrt.

Ich habe Schrittmotoren welche lt. Datenblatt beim bipolaren Anschluss in Serienschaltung die folgenden Werte haben:

Spannung 4V
Strom/Phase 2A
Widerstand 2Ohm
1.9 Nm Haltemoment

Diese habe ich an dem A4983 Board von Pololu (http://www.pololu.com/catalog/product/1201) hängen.

Bisher hängen die an einem alten PC Netzteil bei 12V und alles funktioniert wunderbar. Jetzt wollte ich auf 24V hoch (die Treiber können nicht mehr) und plötzlich gibt es Schrittverluste ohne Ende, allerdings immer erst, nachdem die Motoren schon einige Umdrehungen bei Vollgeschwindigkeit hinter sich haben, also quasi mittendrin.

Deshalb gehe ich davon aus, dass es ein Drehmomentproblem ist.

Also habe ich mir nochmal mehrere Themen durchgelesen und habe folgendes festgestellt:

Meine Annahme war, dass ich die Strombegrenzung entsprechend der Betriebsspannung anpassen muss:
Bei 4V laut Datenblatt 2A/Phase, also 8 Watt. Dementsprechend, um bei den 8 Watt zu bleiben, bei 12V 0,66A/Phase. Bei den 24V also 0,33A/Phase.

So habe ich das auch eingestellt.

Jetzt steht in allen Informationen die ich bisher gefunden habe aber immer nur "Strombegrenzung ein, damit die (z.B.) 1A gehalten werden und dann die Spannung hoch". Das bringt mich zu der Annahme, dass ich unrecht hatte und meine Strombegrenzung den Strom immer auf 2A/Phase begrenzen muss - unabhängig von der Betriebsspannung.
Aber das ist doch banane - angenommen ich würde den Motor jetzt bei utopischen 100V laufen lassen. Dann wären das nicht mehr 8W/Phase sondern plötzlich 200W/Phase, das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein oder?

Hier bitte ich um aufklärung, lasst meine Verwirrtheit verschwinden

Und eine kleine Nebensache:

Kennt jemand den A4983? Was ich nicht ganz verstanden habe ist bisher: Der Strom, auf den ich bregrenzen lasse (welcher über den Ref Pin eingestellt wird), ist der für den ganzen Motor oder pro Phase? Also wenn ich z.B. 2A Strombegrenzung einstelle - sind das dann 2A/Phase oder 2A für alle Phasen zusammen? Ersteres so weit ich das verstanden habe - oder?

Vielen Dank fürs lesen und eure Antworten

MfG
Nils