Hallo,
Ich bin gerade am Überlegen, ob es möglich wäre, eine Kaffemaschine per Haussprechanlage anzusteuern.
Es handelt sich um folgendes: Ein Bekannter hat im ganzen Haus so eine Sprechanlage, mit der man sich über die Etagen unterhalten kann.
Jetzt möchte er aber von oben seine Kaffeemaschine anschalten, damit er morgens nicht auf seinen Kaffee warten muss.
Ich dachte mir, dass man das ganze relativ leicht mit 2 Mikrocontrollern realisieren könnte, welche über diese Anlage kommunizieren. Dabei hab ich daran gedacht, einfach oben einen Lautsprecher an den µC anzuschließen und unten ein Mikrofon. Das ganze soll dann mit einem oder mehreren Tonimpulsen funktionieren. Wobei mehrere wohl sinnvoll wären, falls beim sprechen zufällig die Frequenz gesprochen wird.
Wäre das möglich? Wie sähe der Code dafür aus?

Und dann hab ich noch eine Frage in eigenem Interesse:
Ist es möglich mit einem Atmega einen Drucker vom PC anzusteuern? Per USB sollte das ganze doch klappen oder nicht? Ober hat vllt. schonmal jemand einen eigenen Drucker mit Thermopapier in Kassenrollenformat gebaut oder gesehen?
Wäre mal ganz interessant als Datenlogger zum Beispiel.