- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wieder mal ein Greifarm...aber MEIN erster :-)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    88

    Wieder mal ein Greifarm...aber MEIN erster :-)

    Hallo,
    ich habe mich jetzt endlich dazu durch gerungen, auch mal ein Projekt zu starten. Es ist ein Greifarm geworden. Allerdings bräuchte ich da noch ein wenig Unterstützung, was die Hardware anbelangt (und ein kleines Bischen Software).

    Nun erstmal Bilder von dem, was heute (eigentlich nur als Test) geschafft wurde. Eins vorweg:
    Ich bin nicht der große Praktiker, eher der Theoretische Typ, aber da ich das nicht besser schaffen würde lasse ich es so und nehme den jetziegen arm nicht als Test sondern als fertiges Projekt. Nur als Erläuterung falls ihr bei dem Anblick lachen müsst

    :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ::::::::::::::::::

    Auf Bild 1 seht ihr einfach den jetziegen Stand. Bild 2 zeigt den Arm in ausgestrecktem Zustand, Bild 3 den Kopf, Bild 4 und 5 zeigen "Sockel".

    Nun meine Frage, bzw. mein Anliegen: wie würdet ihr die Bewegung mit Servos realisieren? Ich schwanke zwischen Bowdenzügen, um die Servos irgendwo am Sockel unter zu bringen und zwischen den Servos direkt im Arm. Allerdings habe ich bei den Servos im Arm das Problem wie ich die Übertragung auf die Achsen machen soll, da ich ja bewusst feste Achsen genommen habe, um die Servos zu schonen.

    Bild 4 und 5 zeigen den Weg, welchen der Arm schaffen soll, also mehr soll das Servo am Sockel nicht schaffen. Das größere Problem sind aber wie gesagt die Servos am Arm bzw. die Bowdenzüge. Wie gesagt wären mir Bowdenzüge lieber, aber meint ihr das die Kraft reicht dann noch?

    Wer Vorschläge hat kann gerne meine BIlder bearbeiten und wieder Hochladen zur Verdeutlichung. Noch eins zum Weg: Der Kopf des Servos soll von der Position auf Bild 2 nur bis zum Sockel kommen, mehr nicht also auch natürlich nach oben aber nicht überstrecken.

    Wenn es unverständlich ist was ich meine, einfach Fragen.
    Nun zur Software: Die Software für den IC kann ich selber schreiben das ist (noch) kein Problem nur die für den Rechner, da haperts: Ielleicht hatte ja schonmal jemand das Problem und kann mir vielleicht sagen wodran das liegen könnte

    Soweit so gut, puh, jetzt bin ich auf Antworten gespannt ich denke aber, dass ihr mir bestimmt helfen könt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Marius
    PS: ich bin kein großer Fotograph, also entschuldigt bitte die Qualli mancher Fotos
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 5_940.jpg   4_503.jpg   3_370.jpg   2_166.jpg   1_975.jpg  


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress