Hallo erstmal.
Ich interessiere mich sehr für dieses Thema, habe aber eigentlich keine Erfahrungen damit. Ich hatte zwar von Lego diesen RCX (jetzt macht ihr euch bestimmt lustig darüber ) das Ding war aber auch garnicht so schlecht, nachdem ich endlich ein Programm gefunden habe, womit man das vernünftig Programmieren konnte und nicht dieses unfähige Drag&Drop Programm benutzen musste. Nun interessiere mich für Robby, da dieser wohl wesentlich mehr funktionen hat (haben kann). Im Programmieren sehe ich auch keine schwierigkeiten, das kenn ich ja schon, aber ich habe großen Respekt vor selbstgelöteten Schaltungen . Kann man denn an den RP5 einfachso zusätzliche Sensoren anschließen, oder muss man dazu erst was zusammenlöten? Und wie bringt man dem Roboter bei, was er da grade für einen Sensor wo angeschlossen hat? Slebst "treiber" schreiben ?
Außerdem würde ich gerne wissen wie man damit Motoren ansteuern kann (?)