- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Motortreiber spannung messen

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    Leoben
    Alter
    35
    Beiträge
    14

    Motortreiber spannung messen

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Liebe Community

    Hab folgendes Problem.

    Versorge das RN-Control 1.4 mit ~ 12V DC.
    Über den Motortreiber geb ich nun eine Spannung aus...
    Kann ich diese Spannung direkt mit dem ADC messen?
    Die zu messende Spannung muss ja kleiner als 5V sein oder?
    Soll ich eventl. einen Spannungsteiler basteln um die Spannung auf max. 5 Volt herunter zu brechen?

    mfg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Du musst einen Spannungsteiler machen, da die Eingangsspannung nicht höher als VCC sein darf.
    Beim Spannungsteiler ist dann noch zu beachten, welche Referenzspannung AREF du verwendest, VCC oder die interne Referenz.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653

    Re: Motortreiber spannung messen

    Zitat Zitat von muerzi
    ... RN-Control 1.4 mit ~ 12V DC ... Kann ich diese Spannung direkt mit dem ADC messen ...
    Einmal natürlich das Argument von Hubert.G.

    ABER: Du wirst kaum andere Spannungen als etwa 0V und 12V messen, die vom Motortreiber ausgehen, sondern eine pulsweitenmodulierte Spannung - WENN Du mit dem boardeigenen L293D fährst und den Motor, wie im Codebeispiel zum RNControl beschrieben, in der Drehzahl rauf- und runterfahren willst. Dabei ist die Spannung entweder 12 V oder Null und die Drehzahl wird durch die relative Einschaltdauer (duty cycle) der Spannung verstellt.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    Leoben
    Alter
    35
    Beiträge
    14
    Also ums ganz genau zu beschreiben.

    Ich möchte via GUI am PC (VB6) einen Wert zum mikrcontroller senden (Wert der Spannung) und der mikrocontroller soll den PWM-Wert nun selbst in abhängigkeit der Versorgungsspannung regulieren um auf den vom PC gesendeten Spannungswert auszugeben (via Motortreiber).

    Habe kurz glättung der Spannung (hinter dem Motortreiber) einen Kondensator drin, und laut OSZI siehts schön glatt aus.

    Habt ihr da Tipps, Tricks wie ich das am einfachsten realiseren kann?

    mbg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test