Dann kauf dir bei Digilent ein Spartan3 Board oder wart Spartan6 Boards ab, schau bei Xilinx nach Eva Boards da gibts die ab 50$ und lern VHDL. VHDL ist ämlich was völlig anderes von der PRogrammierart her als das herkömmliche C das man kennt.
Dann fang an mit Hello World, einem Counter, PWM, kommunizier mit einem Atmega (oder PIC oder welchem auch immer) über USART, I2C und SPI, schließ ein LCD an und mach eine einfache Textausgabe, lies aus einer Textdatei auf einer SD Karte und gib das auf einem LCD aus, gib MP3 wieder und dann versuch dich an Bildverarbeitung.

Zumindest ist das mein angegangener Weg. Bildverarbeitung ist nämlich nicht einfach, weder für dich noch für den zukünftigen Prozessor. Es gibt allemöglichen Algorithmen für Kantenerkennung und Co, da braucht man das Rad nicht zwei mal erfinden. Es ist dennoch alles andere als Einfach.