- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Suche hitzebeständige elektrisch nicht leitende M3 Schrauben

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    67
    Beiträge
    1.062
    Anzeige

    Powerstation Test
    Klar, muss es anders machen, da notwendig.
    MfG

    Hellmut

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    16
    Also es gibt Hochtemperaturbeständige Epoxidharze (gehen in den Bereich von 240°C Warmformbeständigkeit).
    Allerdings sind das spezielle Harze.
    Eine zugabe von GF hilft hier sicher auch noch ein bisschen das Kriechen zu dämpfen und die schwindende Festigkeit im Warmen auszugleichen.

    Als weiteres würde mir neben PEEK noch PI (Kapton) einfallen.

    250°C ist allerdings für so ziemlich alle Kunststoffe schon recht happig.

    Was mir als spontane Idee noch in den Kopf kommt wären Aluschrauben zu eloxieren.
    Müsste man sicher etwas testen (wegen den Gewindemaßen) und als gegenstück ein weiches Material nehmen, aber ich denke man könnte da Chancen haben.
    Ich würde das mal testen. Schraube herstellen und mal mit Heimmitteln eloxieren. Ist nicht so schwer.

    Ansonsten vielleicht nochmal ein Blick in Richtung der Silikone bzw Kiselsäure gebundener Derivate wagen.
    Es gibt auf jeden Fall in dem Sektor sehr Temperaturbeständige Materialien für den Ofenbau. Die Bearbeitung ist aber scheußlich bis nicht möglich. Müsste man sich die Schrauben vielleicht direkt gießen.


    Gruß, Max

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad