Hallo Freunde,

ich habe hier einen Buck Boost USW 525 von ELV.
das manual gibt es hier:

http://www.elv-downloads.de/service/..._USW525_km.pdf

Nun dachte ich mir, ich könnte damit eine 100AH autobatterie laden.
leider bin ich nicht so weise in diesem thema, dass ich mir vorstellen könnte,
was passieren wird, wenn die batterie besonders leer ist und mehr als die nominalen 5 Ampere ziehen will.

Vielleicht hat ja einer von euch soviel durchblick, mir anhand des schaltplanes zu prognostizieren ob die schaltung resistent genug ist
oder ob ich noch eine maximalstrombegrenzung einbauen muss.

bei den schaltungen mit lm2575 geht es ohne strombegrenzung wenn die diode stark genug ist, doch wie sieht das hier aus ?

eine weitere fragestellung zu der schaltung ist natürlich dass verhalten wenn der wandler ausgeschaltet ist und am ausgang die batterie noch dran hängt.

ich hoffe ein entsprechender spezialist liest meinen beitrag.

gruss klaus