Hallo zusammen!
Ja und nu?
Ich dachte mir, zum C++ lernen ists nicht schlecht, wenn du dir einen kleinen Robo kaufst. In Elektor hat man ihn beschrieben und bei Reichelt angeboten.
Also hab ich den NIBO2 bestellt, zusammengebaut, AVR GCC installiert. bei E-Bay für ein paar Euros einen USB-ISP Adapter besorgt (nicht den teuren vom Nibo) angeschlossen und mit viel Mühe hab ich die LEDs zum leuchten gebracht und das Display zur Anzeige gebracht.
Darstellung der Sensorwerte geht auch soweit, allerdings mit sehr viel Mühe.
Mal hatte ich nur 3 Fehler, dann warens plötzlich wieder 70.
Es ist gar nicht so einfach zwei Seiten Programm aus dem Tutorial abzutippen!
Man ist sich ja gar nicht sicher, ob die Beispiele denn auch passen oder ob da auch noch Fehler drin sind.
Denn es sieht so aus, als ob die NIBO Entwickler zwar ein schönes Anspruchsvolles Gerät gebaut haben, aber irgendwie kümmert sich keiner mehr drum.
Die Nachfrage ist auch ausgeblieben. Oder?
Die meisten kaufen sich lieber einen ASURO so wie es aussieht.

Es wäre nicht schlecht gewesen, wenn funktionierende Beispiele auf CD dabei gewesen wären. Das abtippen ist mühsam und mit Fehlern behaftet.
Oder gibts welche anderswo?

Ich hab schon allesmögliche durchsucht. Irgendwas fehlt bei den Programmen immer. Man weiß nicht welche Lib man einbinden muss usw.

Gibts denn keine NIBO2 User mehr?
Gibts jemand, der in schon mit Bascom am laufen hat?
Gibts noch ein anderes NIBO2- Forum von dem ich nix weiß?
Hier scheint man am Ende zu sein.

Vielleicht meldet sich mal ein NIBO2- User?

Gruß
Hans