Hey

Ich habe folgende Situation: Ich bin Feinwerkmechaniker noch im 1. lernjahr. Allerdings schon sehr erfahren, was Mechanik angeht. (Dank meines guten Meisters). Nun Ich bin ein modellbauer und auch hobbyelektriker.

Da ich nun aber immer komplexere sachen löten und in sachen modellbau baue, erreiche ich solangsam die grenzen des für mich machbaren. Die Lochstreifenplatinen müssen komplex geplant werden, die rippen im modellbau aufwändig gezeichnet und ausgeschnitten werden.

Nun dachte ich mir, mir eine eigene cnc fräsmaschine zu bauen. Werkstücksmaximalmaße dachte ich so 400x 200mm. die passenden führungen mit wenig spiel habe ich schon gesichtet und wärend auch passend. Die spielgenauigkeit sollte ca. bei max 0.1-0.2mm liegen. genauer brauche ich es nicht. Nun die Mechanische umsetzung ist eigendlich kein problem. Dennoch gibt es nun einige fragen, die sich daher hauptsächlich auf das elektrische beziehen

- woher weis der computer, wie viele steps er verfahren muss, um einen millimeter zu fräsen?
- Welche elektrischen bauteile brauche ich außer den schrittmotoren? (die Bauteile dürfen ruhig bausätze zum selber löten sein)
- reichen für meine vorstellungen 400- 500 euro?
- wie stark sollten die motoren sein?
Welche gute Software( freeware oder gaaaanz günstige shreware) empfehlt ihr?
- würden auch schubladenleisten gehen in meiner toleranzklasse?

So da wars aufs erste mal
Von euren antworten hängt es ab, ob ich das projekt anfange oder nicht, also macht mir mut

MfG
Michi