Moin

Ich habe vor, sehr praezise PWM-Generatoren fuer beliebige Duty-cycles und Periodendauer zu bauen.
Dazu moechte ich mehrere AtTiny26 @16MHz benutzen. Meine Frage ist jetzt, ob ich fuer jeden uC ein eigenen Quarz brauch, oder ob ich die alle ueber den selben Quarz takten kann (wuerde ja synchronitaet zwischen den uC garantieren, oder?). Oder muss der Quarz sehr nahe am uC sitzen, da sonst Stoerungen zu stark werden?
Und ich habe gehoert, dass Quarze bis zu 1 Jahr brauchen, um sich "einzuschwingen. Ist das wirklich so, und wenn ja, wie hoch ist der Fehler im uneingeschwungenen Zustand?