Hallo

Wichtiger als die Spannung ist die Stromstärke. Der LPT ist nicht kurzschlussfest. Deshalb dürfen die Ausgänge nicht untereinander oder mit Masse verbunden werden und sie dürfen nicht mit Fremdspannungen in Berührung kommen. An die Eingänge nur Spannungen bis max. 5 Volt anlegen.

Die ganzen ICs und damit auch der LPT-Port arbeiten sowieso nur mit Spannungen - Strom muss nur minimal fliessen. Du kannst also getrost grosse Vorwiderstände (10 kOhm oder so) vor die Eingänge setzen. Die Ausgänge müssen auch mit Widerständen auf einen Aussgangstrom von maximal 10 mA begrenzt werden. Das reicht völlig, weil evtl. angeschlossen Sensoren oder ICs ebenfalls keine grossen Steuerströme brauchen, sondern auf die Spannung reagieren.