- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: lm2575 pin 5 (ON/OFF) auch als PWM Steuerung?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776

    lm2575 pin 5 (ON/OFF) auch als PWM Steuerung?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hallo ihr lieben.

    der simple switcher LM2575 hat ja diesen schönen ON/OFF eingang
    für den Ruhemodus.

    Ob man den denn auch für ne PWM Dimmung nehmen könnte ?

    oder kommt der regler aus dem tritt, wenn man den zu oft feuert ?

    gruss klaus

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo kolisson!

    Deine Idee um einfach eine PWM mit stabiler Spannung zu erzeugen finde ich sehr gut.

    Ich denke (bisher keine Erfahrungen damit), dass man den Eingang für Generieren einer PWMs Spannung mit bestimmter Amplitude nutzen könnte.

    Dem Regler sollte eigentlich egal sein wie lange er on bzw. off ist, da die Eingangspannung permanent existiert.

    Ich würde es am besten ausprobieren, weil in der Elektronik leider nicht alles theoretisch vollständig festgestellt werden kann. In dem Fall geht es um minimale Zeit die der Regler fürs Einschwingen und Bereitstellen der Ausgangsspannung braucht. Aus dem Grund wird er sich voraussichtlich nur für niedrige PWM Frequenzen eignen.

    MfG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test