- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 195 von 355 ErsteErste ... 95145185193194195196197205245295 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.941 bis 1.950 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

  1. #1941
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von deHarry Beitrag anzeigen
    ...Die Props machen mir etwas Sorgen, denn ich habe mir eine Handvoll 8zöller zugelegt, die sich nicht auswuchten lassen wollen. Nach jedem Antippen des Props auf der Propellerwaage bleibt der Kerl in irgend einer (anderen) Lage einfach stehen, so als hätte ich eine Dämpfung dran. Ich habe eine Magnet-Waage, die mit den 10zöllern 1a funktioniert hat
    ...
    hey harry - ist das nicht das ziel des auswuchtens. dass die props nicht mehr mit einem blatt nach unten zeigen (weil beide ungleich schwer sind).
    klingt so, als wären die props schon gut balanciert?!
    Gruß
    Amigo

  2. #1942
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von Amigorodrigo Beitrag anzeigen
    hey harry - ist das nicht das ziel des auswuchtens. dass die props nicht mehr mit einem blatt nach unten zeigen (weil beide ungleich schwer sind).
    klingt so, als wären die props schon gut balanciert?!
    Hi Amigo,
    tja, das Metawissen das ich euch (versehentlich) nicht mitgeteilt habe ist, dass der Prop vor dem Stillstand schon hin und her pendelt und erst dann irgendwo stehen bleibt. Wenn er immer einfach nur langsamer werden und dann in beliebigen Winkeln stehen bleiben würde, würde ich dir vorbehaltlos zustimmen.

    So aber bin ich mir nicht darüber im Klaren, was ich von dem Verhalten meiner Props halten soll... Eventuell ist die Spitze der Achse stumpf geworden, weil bei jedem Einsetzen eines neuen Propellers in die Waage sich die Achse ziemlich vehement zu einem der Magnete hingezogen fühlt und dieser Neigung nachgibt?
    Die Spitzen habe ich kontrolliert, nach meinem Dafürhalten sind sie noch ziemlich spitz, je eine kleine "Kante" (fühlte man beim leichten über die Spitze streichen) habe ich weg gefeilt, aber der Effekt ist geblieben. Ich teste mal mit einem meiner 10zöller gegen und melde mich wieder.
    ...
    So. Die verhalten sich wie immer, pendeln schön aus und bleiben immer in einer Lage stehen (die sind schon bzw. noch Tesa-gewuchtet). Horizontal und immer die gleiche Seite oben. D.h. die Latten sind leicht gebogen, aber was solls...
    Zurück zu den Kleinen. Der erste hat sich tatsächlich exakt so verhalten, wie oben beschrieben, er bleibt in jeder Stellung stehen -> Super ausgewuchtet und gerade (keine Banane wie die Großen).
    Der nächste Kleine pendelt ein bisschen, vorhandenes Tesa ein wenig versetzt (auf das andere Blatt!!!) -> Bingo
    Der dritte brauchte mehr Tesa als drauf war.

    Ihr dürft mich kirre nennen oder sonst was, ich habe keine Ahnung, was ich mir da beim ersten Versuch für einen Streich gespielt habe, aber jetzt ist alles gut. Vielen Dank für den Zuspruch Amigo!

    Mist, jetzt habe ich keine Ausrede mehr
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  3. #1943
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,

    Harry: You can do it!!! Los ab in die Lüfte Quax!!


    Ich hab gerade meine HK Funke umgebaut und hab jetzt endlich wieder n schalter statt eines Potis, ausserdem sind die Motoren umgebaut und alles super.

    Jetzt bin ich gerade dabei das Pan und Tilt zu testen, wie erwartet klappt das Nutzen der PIDD Werte für die Motoren nicht, wenn ich allerdings wie vorher die wErte des Beschleunigungssensors nehem geht es sehr gut, muss ich noch mit kamera erfliegen ob das ruhig genug ist.
    Bevor ich das alledings machen kann muss ich die Servos überhaupt mal ansteuern.
    Und genau das klappt nicht.
    Wenn ich jetzt die software starte piept der Lautsprecher auf Pin 2 ganz quakig.
    Ich habe die Servos auf Pin 10 und 11 vorgesehen und steuere sie so an:

    Code:
    '===PORT SETTINGS===
    Config Scl = Portd.5                                        'for ESCs
    Config Sda = Portd.4                                        'for ESCs
    Config Pind.6 = Output                                      'servo
    Portd.6 = 0                                                 'servo
    Config Pind.7 = Output                                      'led 1
    Config Pinb.0 = Output                                      'led 2
    Config Pinb.1 = Output                                      'led 3
    Config Pinb.5 = Output                                      'Arduino LED_grn
    Config Pind.2 = Output                                      'Nils-Speaker: Speaker out
    
    Config Pind.10 = Output                                     'Servo pan
    Portd.10 = 0                                                'set tilt= off
    Config Pind.11 = Output                                     'servo tilt
    Portd.11 = 0     
    
    .
    .
    .
    Servoirq:                                                   'generate servo PWM pulse
    If Servo_nr_by = 0 Then
       If Portd.6 = 0 Then                                      'wenn port low
          Timer1 = Servopwm                                     'dann timer auf entsprechende verzögerung
          Portd.6 = 1                                           'und port anschalten
       Else                                                     'das hier passiert erst bei dem darauf folgenden interrupt
          Portd.6 = 0                                           'dann port wieder ausschalten
          Incr Servo_nr_by                                      'und den nächsten kanal bearbeiten
       End If
    End If
    If Servo_nr_by = 1 Then
       If Portd.10 = 0 Then
          Timer1 = Servo_pan_pwm
          Portd.10 = 1
       Else
          Portd.10 = 0
          Incr Servo_nr_by
       End If
    End If
    If Servo_nr_by = 2 Then
       If Portd.11 = 0 Then
          Timer1 = Servo_tilt_pwm
          Portd.11 = 1
       Else
          Portd.11 = 0
          Incr Servo_nr_by
       End If
    End If
    
    If Servo_nr_by = 3 Then
      Timer1 = 40000                                            'eine pause von ca. 12ms bis zum nächsten interrupt. Bei guten Servos oder Brushlessreglern kann man hier bis auf 65530 gehen ==> ansteuerfrequenz von ~ 200Hz
      Servo_nr_by = 0
    End If
    
    Return
    Der Rest läuft normal, Servos sind an 10 und 11 noch nicht angeschlossen, ist das ein Problem?

    Gruß
    Nils
    Geändert von jevermeister (05.05.2011 um 21:55 Uhr)

  4. #1944
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,
    hat sich erledigt,die Portbezeichnungen waren falsch

    So ists richtig und ejtzt gehts auch:

    Code:
    'Config Pind.10 = Output                                     'Servo pan
    'PORTB.2 = 0                                                'set tilt= off
    'Config Pind.11 = Output                                     'servo tilt
    'Portd.11 = 0                                                'set tilt= off
    'Fehler: Pin 10 ist PinB.2. pind.11 ist pinb.3 habe das ersetzt
    Config Pinb.2 = Output                                      'Servo pan
    Portb.2 = 0                                                 'set tilt= off
    Config Pinb.3 = Output                                      'servo tilt
    Portb.3 = 0
    Gruß
    Nils

  5. #1945
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hallo,
    für alle die ein Poti für die Moduswahl haben und es gegen einen 3 Wege Schalter ersetzen wollen habe ich mal ein kleines Tutorial geschrieben:

    Tutorial Switch statt Poti im Wiki

    Das macht es wesentlich sicherer im Flug umzuschalten.

    Nils

    ps.: schreibt mir doch mal bitte eine Problemlösung per mail die in den Wiki könnte, irgendwas was wichtig sein könnte

  6. #1946
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Also ich muss ja sagen das ich durch das Wiki überhaupt nicht durchsteige!
    Ist total unübersichtlich und auf der ersten seite wird gleich dutzende male das gleiche angezeigt aber man gelangt immer zu anderen seiten...

  7. #1947
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Bammel, das geht mir genauso.
    Aber so ist ein Wiki nunmal, ich könnte das Layout noch umbauen, dass es genau wie die wikipedia aussieht. Und die einzelnen artikel könnten miteinander verlinkt werden, es gibt übrigens ein Inhaltsverzeichnis oben im menü.

  8. #1948
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    also wnen man das ganze so aussehen lässt wie was bekanntes wäre das mit sicherheit von vorteil.

  9. #1949
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.03.2011
    Ort
    Schweiz
    Alter
    30
    Beiträge
    19
    alo ich hab n problem
    gestern hab ich mein tri schön eingestellt und er flog perfekt konnte die finger von der funke nehmen für etwa 30s und er blieb in unserem garten.
    heute nahm ich ihn heraus ohne eine einstellung zu ändern oder sonst etwas und da schwenkt er mit dem heck bei gewissen steuerbewegungen von nick/roll hin und her. manchmal ist das heck aber auch ohne bewegung oder driftet einfach ab.

    helft mir bitte

  10. #1950
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi:
    Killian: kannst Du das mal filmen und bei youtube reistellen? Ich kann mir das nicht vorstellen.
    Bammel: Ist der Wiki so besser? Ich mache mehr von Hand jetzt, man beachte das Get Started Tutorial.
    Ihr könnt auchg erne deutsche Texte eisntellen, ich übersetze die dann.

    Zum Thema Pan/Tilt Ausgleich: Ich habe gestern die ersten Hardwaretestet mit der Elektronik gemacht und es macht einen vielversprechenden Eindruck, ich habe zur Zeit eine externe 5V Versorgung, da mir ein entsprechender Kondensator fehlt um von 12V auf 5V zu gehen. Aber prinzipiell funktioniert der Ausgleich sehr gut. Ich musss jetzt mal schauen wie sich das aufs bild auswirkt, evtl muss das Signal noch geglättet werden.

    Gruß
    Nils

    ps.: Ich habe übrigens eidnrucksvoll gezeigt bekommen, wie ein Tricopter ohne Gyros fliegt, nämlich garnnicht, mir sit die MAsseleitung zu den Gyros abgebrochen, AUA!! Gottseidank war das nicht beim 200m Flug mit Kamera sondern beim Starten direkt danach.

    Glück muss man haben...

Seite 195 von 355 ErsteErste ... 95145185193194195196197205245295 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress