- Labornetzteil AliExpress         
Seite 16 von 16 ErsteErste ... 6141516
Ergebnis 151 bis 152 von 152

Thema: Aktiven Tastkopf selber bauen (fertig zum Nachbauen)

  1. #151
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo nikolaus 10!

    Ich benutze für Schaltpläne wegen Bauteilbiblioteken nur den ASCII Program, kann ich also den Schaltplan nicht als JPG hochladen. Die Schaltung ist so einfach, dass sich jeder den Schaltplan, wie er es gerne hätte, umwandeln könnte.

    Wegen niedrigen Widerständen in der Schaltung (ausser Eingang) ist es praktisch nicht nötig sie in ein Metallgehäuse einzubauen. Ich habe bisher kein Einfluß der Hand auf die Ausgangsignale beobachtet, wenn man den Tastkopf "normal" hält, also nicht bei der Messspitze, wo die größte Widerstände sind. Man könnte es natürlich in ein Metallgehäuse einbauen und schauen was das bringt.

    Ich habe bis jetzt keine Rückmeldung wegen Nachbau bekommen...

    Vy 73

  2. #152
    Ich hole das Thema mal hoch und möchte zugleich auf eine Arbeit von mir aufmerksam machen.
    Es handelt sich dabei um einen aktiven Tastkopf für >500MHz, mit derzeit 1M und <1pF. Der Aufbau ist recht überschaubar und verwendet den OPA659, einen FET-OPV von TI mit großartigen Großsignaleigenschaften.
    Den kompletten Thread dazu findet man hier:

    http://www.mikrocontroller.net/topic/188227#new

    Meine Dokumentation findet man hier:
    http://welecw2000a.sourceforge.net/d...mit_OPA659.pdf

    Viel Spaß, branadic

Seite 16 von 16 ErsteErste ... 6141516

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests