Hallo,
ich habe bisher im Forum und auf der RN-Website gestöbert und mir ist viele schon klarer geworden.

Was ich mich dennoch frage: Angenommen ich möchte z.B. 2 oder 3 Motoren regeln, dann frage ich wie beim Beitrag Regelungstechnik beschrieben die Ist-Werte ab und berechne die Gegensteuerwerte um den Soll-Zustand zu erreichen.

Doch wie funktioniert das, wenn ich jetzt mehrere Motoren habe, die alle gleichzeitig geregelt werden müssen?

Beispiel Quadrokopter, wie regle ich alle 4 Motoren gleichzeitig, um die Lage in 3 Achsen stabil zu halten?

Frage ich alle Sensoren nacheinander ab, berechne Werte, regle gegen und tue dies in einer großen Schleife, die immer wieder durchlaufen wird? Oder gibt es eine Möglichkeit, dies parallel zu programmieren?

Vielleicht habt ihr Links oder Stichpunkte zum weiterlesen für mich.. Hab in der Suche nicht viel gefunden.

Oder ist etwa ein Mehrkernchip für dieses Problem unbedingte Voraussetzung?

Vielen Dank schonmal!