- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: RC-Signal Encoder / Decoder

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2008
    Ort
    Villingen-Schwenningen
    Beiträge
    143
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi slavezero,

    natürlich helfe ich dir gerne, wenn ich kann.
    Ich schlage vor, du sendest mir eine Private Nachricht mit deiner eMail, alles weitere können wir dann per Mail durchgehen.

    OK?

    Gruß Mitch.

  2. #32

    wie ist der Stand?

    Servus,

    ich bin selbst gerade am Rechergieren, weil ich mir für meine Graupner MC-14 einen Multiswitch und den passenden Decoder dazu selbstbauen möchte.

    Deswegen wollte ich mal nachfragen ob ihr den schon irgendwelche Fortschritte in der Richtung erzielt habt.

    Danke schonmal.

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    @bemvo
    Suchst Du sowas http://www.toeging.lednet.de/flieger...tic/nautic.htm hier, oder das Gegenstück für den Sender ?

    Das Empfängermodul ist bereits fertig, wie Du siehst.
    Das Sendermodul ist in der Entwicklung gestern sind die ersten Prototypenplatinen eingetroffen.

    Jetzt müssen wir die erstmal bestücken und dann die Software dafür schreiben.

  4. #34
    den link kenn ich schon.

    ich möchte aber auch noch das Modul für den Sender bauen.
    Schön das ihr schon Platinen habt. Würde mich gern mit anschließen und euch deswegen schon mal meine Hilfe anbieten.

    Meldet euch einfach.

    Wäre es zudem möglich, das ich die Pläne für die Hardware bekomme?

    Gruß

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    @bemvo
    Es gibt bereits einen Schaltplan und ein Layout für den Senderbaustein, das ist aber beides noch in keinster Weise getestet.
    Wir werden in den nächsten Wochen mal 2 von den Dingern bauen, Software schreiben und die Module ausprobieren.
    Wenn Du willst, kann ich dir diese "Alpha Layouts" im Eagle Format zukommen lassen. Dazu könntest Du mir deine E-Mail Adresse per PN schicken.
    Im wesentlichen besteht die Hardware aus einem digitalen Poti ( DS 1803 ), das per SPI angesteuert werden kann und einem ATMEGA8 Controller.

    Du könntest uns aber schon behilflich sein.
    Kannst Du an deinem Graupner Sender mal austesten welche Spannung an den Geber Eingängen anliegt.
    Im günstigsten Fall sollten das 5V sein.
    Ist die Spannung dort höher, kannst Du das Modul ohnehin nicht einsetzen.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress