Hi

Da ich jetzt endlich mit dem Programmieren von Microcontrollern anfangen wil und einfach nicht das passende Board finde habe ich mich zum Selbstbau Entschlossen. Eine günstige Möglichkeit die Platine Ätzen zu lassen habe ich auch gefunden.

Phase1
In Phase 1 habe ich mir überlegt welche Materialien ich verwende und wie der ganze Spaß am Ende aussehen soll.
Für die Steckverbinder der Spannungsversorgung entschied ich mich für das Ria Stecksystem 3,5 (Reichelt AKL183) - einfach weil ich noch ein paar da habe und das ein recht Stabiles System ist (Reichelt bietet kein Phönix ... leider). Für die Flachband-Platinen Verbinder entschied ich für Micromatch Messer/Federleisten. Einfach weils gut ausschaut und recht Stabil ist und in meinen Augen angenehmer zu stecken ist als die normalen Pinleisten.
Ansonsten ist alles sehr einfach aufgebaut. Einfach die Ports nach ausen geführt. Ein Quarz kann, falls gewünscht, extra aufgesteckt werden (würde ich dann mit 2 Kondensatoren auf Streifenraster Löten). Generell war die Überlegung das ich eventuelle Platinen mit Tastern/LEDs/I2C oder was auch immer Steckbar mache und ohne Flachkabel direkt aufstecke. Das sollte mit den Micromatch auch kein Problem sein.
Ich hab die Schaltbilder und Layouts mal in ein PDF gepackt. Da ich keinen Platz mehr habe um im Forum Dateien hoch zu laden und auch nicht mehr finde wie ich diese Lösche ...

http://rapidshare.de/files/39519313/mega32.pdf.html

Als ISP entschied ich mich für den hier:
http://www.embedded-projects.net/index.php?page_id=135

Viel spaß beim Ansehen. Ich hoffe doch das ich jetzt endlich mal dazu komme das ganze herzustellen und zu benutzen...