- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: ....ab ins EEPROM-aber wie????

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    Lausitz
    Beiträge
    46

    ....ab ins EEPROM-aber wie????

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,
    ich eröffne mal, wie von PICture empfohlen, in dieser Kategorie neu. (wer nicht weis worum es geht, steht in der Elektronik Kategorie)
    Also es ist nicht so ohne wie ich annahm. Die meisten 433 MHZ Empfänger rauschen wie ein offenes Scheunentor und somit ist es nicht einfach das benötigte Nutzsignal zu bekommen. Habe jetzt noch ein Schmitt Trigger hinterher geblasen und denke das könnte reichen.
    @PICture
    jetzt komme ich mal auf dich zurück. Du sagst, beim Einlesen in den Flash, wird 100% iger Highpegel benötigt. Meinst du das codierte Signal muss mit 5V stehen???? (ist eben wegen den Eigenrauschen nicht so genau hinzubekommen) Sollte es gehen (ich kann es ja mal versuchen!) wie gehe ich vor? Hast du eventuell eine Grundschaltung für den 16f84 parat??? Ich habe beide zur Verfügung, also den 4 und 20 MHZ Typ.

    Noch jemand ne Idee??

    Gruß Andre

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo Shunt!

    Die Spannung aus dem Empfänger muss nicht zwischen genau 0 und 5V sich bewegen, weil fur z.B. Schmitt-Trigger Eingänge werden laut Datenblatt des PIC 16F84A die Spannungen unter 0,2VCC als "Low" und über 0,8VCC als "High" erkannt. Somit darf das Rauschen bis 1 Vpp haben.

    Probiere es, bitte, und wenn´s Probleme geben sollte, dann werden wir weiter denken.

    Das Testprogramm dafür kann z.B. den Eingangspin direkt auf Ausgangspin kopieren um die durch PIC empfangene Impulse bewerten zu können. Den PAD dafür habe ich in den Code aus dem Wiki Artikel kopiert. Du kannst versuchen das ins C zu übersetzen. Es sollte in einer endloser Schleife laufen.

    MfG
    Code:
                                               V
                                      Quellbit = 0 ? N >------.
                                               J              |
                                               V              |
                                  Bit im Zielregister löschen |
                                               V<-------------´
                                      Quellbit = 1 ? N >------.
                                               J              |
                                               V              |
                                  Bit im Zielregister setzen  |
                                               V<-------------´

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen