- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Mathematik

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.09.2004
    Ort
    nähere Umgebung von Köln
    Beiträge
    47
    Anzeige

    Powerstation Test
    @deppo du meinst zentrivugal krafft (ode so ähnlich) oder reibung und luftwiederstand?

    Ich denke mal das die Frage s gestellt war das auser der erdbeschleunigung sonst nichts mehr eine rolle spielt.
    Ich stehe bis zum Hals in der Scheisse aber
    der Ausblick ist gut.

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.02.2004
    Ort
    Blaustein / Markbronn
    Alter
    36
    Beiträge
    24
    Wir alle kennen das Problem ja aus dem Alltag und jeder kennt auch
    eine Skaterampe . Da ist man auch schneller unten wenn die Bahn nach unten gekrümmt ist (im Vergleich: wenn man auf einer geraden Strecke von A nach B fährt, dann braucht man länger)

    Damit steht schon mal die Lösung fest. Es ist einer der unteren Bögen.
    (Cobold hat sich ja eigentlich auch selbst verraten indem er nur Bögen
    unterhalb der geraden Strecke gemacht hat )

    Die Erklärung stammt glaub ich von Bernoulli.
    Es geht dabei um unterschiedliche Beschleunigung.
    Die Masse auf der gekrümmten Bahn wird anfangs stark beschleunigt
    und nimmt dann bis zur Endgeschwindigkeit wieder ab.
    Die Masse auf der geraden Bahn wird gleichmäßig bis zur Endgeschwindigkeit beschleunigt.
    da sich die Masse auf der gekrümmten Bahn länger mit hoher
    Geschwindigkeit bewegt und somit eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit hat als die andere Masse und folglich auch
    früher bei Punkt B ist, obwohl beide am Ende die selbe Geschwindigkeit haben!

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    1.277
    Also ich kapier in der Zeichnung und in der Aufgabenstellung gar nichts, das muss aber nichts heisen, is meistens so

    Also ich würd Cobold bitten mal einzuzeichnen in welche Richtung da welche Kraft wirkt...und festzulegen von wo die Masse wohin rollt...

    Gruß, Sonic
    Bild hier  
    If the world does not fit your needs, just compile a new one...

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.09.2004
    Ort
    nähere Umgebung von Köln
    Beiträge
    47
    sonic warum ist dein Name in der wer ist oliene liste bei mir grün?
    Ich stehe bis zum Hals in der Scheisse aber
    der Ausblick ist gut.

  5. #15
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Zitat Zitat von Taucher
    ...aber sonic in der online liste ist dein name Grün hinterlegt. Weist du was das zu bedeuten hat oder sonst jemand?
    David
    Zitat Zitat von Sonic
    Na steht doch drunter
    Grün => Moderator...
    Gruß, Sonic
    Weist Du welche drei Vorteile man hat wenn man vergesslich ist?
    Manfred

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.08.2004
    Ort
    Planegg
    Beiträge
    96
    @Taucher: Wenn "auser der erdbeschleunigung sonst nichts mehr eine rolle spielt", fällt die Punktmasse aus der Ruheposition senkrecht nach unten und erreicht nie das Ziel.

    @Taucher: Außerdem: Normalerweise stören mich Rechtschreibfehler nicht, aber ich nenne mich beppo!!!

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    München
    Alter
    40
    Beiträge
    286
    Könnte es nicht sein, dass mit Bahn nicht eine Flugbahn im allgemeinen
    Sinne gemeint ist, sondern vielmehr eine Fahrbahn?

    Sprich: Auf welcher Bahn gelangt die Kugel am Schnellsten zu B?
    Und die einzige Kraft die wirkt, ist die Schwerkraft.

    - Denn sonst wird ja B nicht erreicht - wie beppo schon erkannt hat.
    - Demnach hätte Skater Friedrich recht...

    (Im Zweifelsfall also eine Hyperbel mit Steigung gegen minus unendlich
    in A und gegen 0- in B....)

  8. #18
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.02.2004
    Ort
    Blaustein / Markbronn
    Alter
    36
    Beiträge
    24
    Meiner Meinung nach und weil unser Physiklehrer uns das als Rätsel in
    der 9 Klasse gestellt hat, beschreiben die Kurven die Bahn auf der sich die Punktmasse bewegt. Die einzige wirkende Kraft ist die Erdanziehung ,
    die nach unten wirkt.
    Ich denk Cobold wird uns bald aufklären.

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.07.2004
    Ort
    Närrrnberch
    Beiträge
    63
    So, tschuldigung; war Gestern aud einer CAD-Messe in Stuttgart.

    So, die Linien die ich eingezeichnet habe, sollen, sagen wir mal, Führungen sein. Stelle euch vor, die Punktmasse ist eine Kugel mit einem Loch durch, und diese Kugel steckt auf einer der Führungen. (->holonome Zwangsbedingung)

    A und B sind keine Punktmassen; fragte einer

    Anfangsgeschwindigkeit in A ist Null!

    An äußeren Kräften gibt es NUR die gute alte Erdanziehung.

    So, nochmal die Frage:

    Auf welcher der "Führungen" würde die Punktmasse, wenn sie in A losgelassen wird, am schnellsten in B ankommen.
    Jetzt verstanden?? Wenn nicht werde ich morgen die Originalfrage in Latein veröpffentlichen!!
    Die Erklärung stammt glaub ich von Bernoulli.
    Hey, gut!!!

    Damit steht schon mal die Lösung fest. Es ist einer der unteren Bögen.
    Stimmt; aber wie nennt sich so eine Kurve?
    (Cobold hat sich ja eigentlich auch selbst verraten indem er nur Bögen
    unterhalb der geraden Strecke gemacht hat )
    Ich doof!!!

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.09.2004
    Ort
    nähere Umgebung von Köln
    Beiträge
    47
    schuldigung beppo war wohl ein tip fehler.

    David
    Ich stehe bis zum Hals in der Scheisse aber
    der Ausblick ist gut.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests