Nach einigen Schaltungen mit ATmega168 und ATmega32 (alle per mySmartUSB "geflashed")
tauschte ich heute einen 32er gegen den 644P (Experimentierboard).

Der µC wird nicht erkannt, obwohl in der zugehörigen "DropDown-Box" ATmega644
ausgewählt wurde! Die Firmware des Programers ist 2.5+.

Ich habe das Ganze mit zwei neuen 644ern probiert (könnte ja einer kaputt sein) ...
aber gleich zweimal NIX!?

Der eine Controller steckt in Ulrich Radigs WebServer, der andere ist "minimalbeschaltet":
- SPI
- 20MHz Quarz
- 2x 22pico Kondensatoren gegen Masse
- WebServer läuft auf 16MHz, Experimentierboard auf 20MHz
(obwohl "by default" ja wohl der interne Oszillator an ist)



Bin ich schon zu müde oder gibt es hier einen "known bug"?

Grüße, Uwe