- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Anfängerprobleme

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.08.2005
    Beiträge
    41

    Anfängerprobleme

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Leute,

    ich bin noch ein Anfänger und habe mir ein Bord gekauft mit Atmega8 und damit begonnen es zu programmieren. Als IDE benutze ich CodeBlocks und dort habe ich den Compiler schon richtig eingestellt. Mein Code wird auch compiliert. Nun hab ich dazu eine Frage und ein Problem:
    1. der Compiler erstellt keine .hex datei. nur eine .elf.hex datei. Kann ich die nehmen? (hab ich jeden falls gemacht)
    2. Ich habe folgenden Code fehlerfrei compiliert:
    Code:
    #include <avr/io.h>
    
    int main(void)
    {
    
        DDRC |= ( 1 << DDC5);
        PORTC |= ( 1 << PC5);
    
        while(1);
        return 0;
    }
    Das Programm habe ich dann geflasht, aber die LED an PC5 leuchtet nicht. Die LED ist weder defekt noch falsch angeschlossen. Das Demoprogramm funktioniert jedenfalls. Das ganze hat folgenden Schaltplan:
    http://olimex.com/dev/images/avr-p28-sch.gif

    Schon mal im voraus Danke für eure Antworten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    48
    Beiträge
    1.146
    Wenn die LED nicht leuchtet, funktioniert Dein Programm richtig.
    Klingt komisch, ist aber so

    Die LED wird Low-Aktiv angesteuert, d.h. sie leuchtet, wenn Du den Pin auf 0 setzt. Im Schaltplan siehst Du das daran, das die Annode der LED fest an Vcc und die Kathode über Vorwiderstand am µC hängt.

    Gruß,
    askazo

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.08.2005
    Beiträge
    41
    Danke für die schnelle Antwort, jetzt funktioniert es auch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test