- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Atmega32 resettet sich selbst

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    15

    Atmega32 resettet sich selbst

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Leute!

    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem seltsamen Problem helfen. Und zwar habe ich einen kleinen Ringbuffer in Bascom geschrieben der Datentelegramme einliest:

    Code:
    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 16000000
    $hwstack = 256
    $swstack = 256
    $framesize = 64
    
    $baud = 19200
    
    Dim Buffer(17) As Byte , Crc As Byte , Dummy As Byte , Dummy2 As Byte
    Dim A As Byte , Z As Byte
    
    Print "Start"
    
    
    Do
    
       Inputbin Dummy
    
       For Z = 1 To 16                                          'Verschieben
          Buffer(z) = Buffer(z + 1)
       Next Z
    
       Buffer(17) = Dummy
    
       'Auswertung
       For A = 1 To 9
          If Buffer(a) = &H02 And Buffer(a + 1) = &H81 And Buffer(17) = &H03 Then
             Crc = 0
    
             Dummy = 7 + Buffer(a + 7)
             If Dummy >= 8 And Dummy <= 15 Then
                For Z = 8 To Dummy                              'CRC berechnen
                   Dummy2 = Z + A
                   If Dummy2 <= 17 Then
                      Crc = Crc + Buffer(dummy2)
                   End If
                Next Z
    
                If Crc = Buffer(a + 2) Then                     'CRC prüfen
                   Print "Empfangen"
                End If
             End If
          End If
       Next A
    
    Loop
    Leider resettet sich der Controller selbst wenn ich viele Daten schreibe!

    Spannungsversorgung ist ok, keine Spannungseinbrüche o.ä.

    Vielleicht wisst ihr Rat!
    MfG,
    Areopag

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Oberhofen im Inntal (Tirol)
    Alter
    49
    Beiträge
    377
    Hallo Areopag!

    Füge ans Ende des Programms ein END an. Vielleicht hilft es.

    Hast du schon einen 10k-Widerstand gegen VCC am Reset-Eingang?

    mfg
    Gerold
    :-)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    leigt es denn definitvst and er software ?? also resettet er nicht wenn du andere programme aufspielt ??
    meine projekte: robotik.dyyyh

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad