Hallo Leute

Ich plane eine kleine Mini-Platine mit einem ATTiny45 und 3 LED´s mittels induktiver Stromversorgung zum Leben zu erwecken.

Die Platine soll in einem Abstand von maximal 5cm vom Untergrund (Sendereinheit) liegen und sozusagen "freistehend" zB auf einer Glasplatte oder in einer Vase eingebaut sein.

Das Beispiel mit der Vase sagt wohl alles... Ich kann kein Loch am Boden der Vase gebrauchen um Kabel für die Stromversorgung durch zu ziehen.

Also eben die Idee mit der Induktion.

Gibt es Bauanleitungen oder sowas in der Richtung? Oder hat jemand sowas schon gemacht?

Vom Prinzip her, weiß ich ja, wie ich es machen sollte.
Wechselstrom regt Spule 1 an, Magnetfeld regt Spule 2 an, die dadurch Strom erzeugt. Durch einen Gleichrichter durchschieben und schon sind ein paar Volt übertragen.
Die dann mit einem 78L05 gerade gerichtet und schwups, sollte der ATTiny laufen.

Aber !!. Welche Spulen muss ich bauen? Welcher Drahtdurchmesser, welche Wicklungszahl, welcher Durchmesser? Welche Frequenz sollte ich nehmen mit welcher Schaltung?

Hab schon dran gedacht einem Trafo den Eisenkern zu klauen und die Sekundärwicklung am Empfangsteil anzuhängen.
Aber ich hasse 230Volt in der Nähe meiner Finger. (Böses Jugenderlebniss) daher frag ich lieber, wie man sowas macht, ohne sich die Griffel weg zu brennen.

Danke im Vorraus