- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Frage zur Motoransteuerung mit L293D

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357

    Frage zur Motoransteuerung mit L293D

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi,
    auf RN-Wissen gibt es folgendes Diagramm:

    Link

    Leider ist die Schrift etwas undeutlich.

    Was schließe ich an die Pins Vcc1 und Vcc2 an? Kann ich da an beide die gleiche +5V Quelle anschließen?

    Ich nehme auch an, dass die Verbindung zwischen GND und dem Pin GND2 bestehen soll! (Auf dem Diagramm ist da eine Lücke)
    Unwissenheit ist ein Segen

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Meinst Du diese Schaltung?
    Im Datenblatt steht für Vc min 4,5V max 36V und für Vss max 36V.

    Bild hier  

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357
    Genau die meine ich.
    Unwissenheit ist ein Segen

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Ich habe die Spannungsangaben noch ergänzt, ja man kann sie zusammenschalten.
    Die Unterbrechung der Leitung zu GND ist wohl nur ein kleiner Zeichenfehler.
    Manfred

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357
    Okay, vielen Dank, dann kann ich ja gleich anfangen zu löten
    Unwissenheit ist ein Segen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test